ich könnte mich

  • 51Enthalten — Enthalten, verb. irreg. (S. Halten,) welches in einer vierfachen Bedeutung üblich ist. 1. Für in sich halten, als ein Activum, dem Orte und Raume nach in sich fassen, oder in sich fassen können. Das Faß enthält 60 Kannen. Die Stadt enthält viele… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 52verfluchen — verdammen; fluchen; schlecht machen; herabsetzen; verteufeln; dämonisieren; abwerten; verleumden * * * ver|flu|chen [fɛɐ̯ flu:xn̩] <tr.; hat: a) den Zorn Gottes, schlimmes Unheil auf jmdn. herabwüns …

    Universal-Lexikon

  • 53reißen — zerren; ziehen; aufreißen; zerreißen; springen; zerplatzen; zerbrechen; bersten; zerspringen * * * rei|ßen [ rai̮sn̩], riss, gerissen: 1. a) <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 54Sven Hedin — Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Sven von Hedin — Dr. Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56zu — nach; versperrt; dicht (umgangssprachlich); verschlossen; abgeschlossen; verriegelt; abgesperrt; dicht; geschlossen; gesperrt; voll ( …

    Universal-Lexikon

  • 57Marianne Jung — Marianne von Willemer. Pastell von Johann Jacob de Lose, 1809, Original: Freies Deutsches Hochstift Frankfurter Goethe Museum Marianne von Willemer (* 20. November 1784 in Linz (?); † 6. Dezember 1860 in Frankfurt am Main; gebürtig wahrscheinlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Marianne von Willemer — Marianne von Willemer. Pastell von Johann Jacob de Lose, 1809, Original: Freies Deutsches Hochstift Frankfurter Goethe Museum Marianne von Willemer (* 20. November 1784 in Linz (?); † 6. Dezember 1860 in Frankfurt am Main; gebürtig wahrscheinlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Expedition Endurance — Die Endurance unter Segel, um 1915 Die Expedition Endurance war eine Antarktisexpedition in den Jahren 1914 bis 1917. Ihr offizieller Titel war Imperial Trans Antarctic Expedition. Sie war die letzte große Expedition des „Heldenzeitalters“ der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Endurance-Expedition — 1914–1917: Karte, die die Routen der Endurance, der Aurora und der James Caird sowie die geplante Überlandroute der Transkontinentalgruppe und die Depotlinie der Ross Sea Party zeigt: Rot: Reise der Endurance Gelb: Drift der Endurance im Packeis… …

    Deutsch Wikipedia