ich hatte manches erlebt

  • 71Henrik Arnold Wergeland — Henrik Wergeland Henrik Arnold Wergeland, im Kirchenbuch „Henrich Arnold Wergeland“[1] (* 17. Juni 1808 in Kristiansand; † 12. Juli 1845 in Christiania) war ein norwegischer Dichter der Spätaufklärung und …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Neuplatonismus — ist eine moderne Bezeichnung für die jüngste Schulrichtung im antiken Platonismus, der eine der bedeutendsten Strömungen der griechischen Philosophie war. Der Neuplatonismus entstand im 3. Jahrhundert aus dem Mittelplatonismus. Von Rom aus, wo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Romeo und Julia auf dem Dorfe — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla veröffentlicht, gehört sie bis heute zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur und gilt als Beispiel für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Hans-Joachim Schoeps — (* 30. Januar 1909 in Berlin; † 8. Juli 1980 in Erlangen) war ein deutsch jüdischer Religionshistoriker und Religionsphilosoph. Er war ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Religions und Geistesgeschichte der Universität Erlangen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Command & Conquer: Renegade — Command Conquer: Renegade Entwickler: Westwood Studios Verleger: Electronic Arts Publikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Franz Mariaux — Hermann Franz Mariaux (* 24. Juni 1898 in Köln; † 24. März 1986 in Königswinter)[1] war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Leben und Wirken Mariaux studierte nach dem Ersten Weltkrieg Wirtschafts und Sozialwissenschaften an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Mariaux — Hermann Franz Mariaux (* 1898; † 1986[1]) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Leben und Wirken Mariaux schloss nach dem Ersten Weltkrieg sein Studium der Wirtschafts und Sozialwissenschaften an der Universität Köln mit der Promotion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Willy Reichert — Oscar Heiler und Willy Reichert als Häberle und Pfleiderer am Friedrichsbau Theater in Stuttgart Willy Reichert (* 30. August 1896 in Stuttgart; † 8. Dezember 1973 in Mietenkam im Chiemgau) war ein deutscher Komiker, Volksschauspieler und S …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Das grüne Licht der Steppen — Das grüne Licht der Steppen. Tagebuch einer Sibirienreise von Brigitte Reimann kam 1965 in Berlin heraus. Das Buch ist das letzte Werk der Autorin, dessen Erscheinen sie erlebte. Zusammen mit Thomas Billhardt und Kurt Turba begleitete die… …

    Deutsch Wikipedia