ich habe wenig für ihn übrig

  • 1Wenig — Wenig, Compar. weniger, Superl. wenigste, ein allgemeines Zahlwort, welches überhaupt eine kleine, aber unbestimmte Zahl und Quantität bedeutet, und in so fern dem viel, mehr und meist entgegen gesetzet ist. Es wird auf gedoppelte Art gebraucht.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Übrig — Ǘbrig, adj. & adv. was außer der gemeldeten oder bestimmten Quantität eines Dinges eben derselben Art noch da oder vorhanden ist. 1. Eigentlich. Es ist alles aufgegangen, ich habe nichts mehr davon übrig. Das übrige Geld, was von einer bestimmten …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5übrighaben — üb|rig||ha|ben 〈V. tr. 159; hat; fig.〉 für etwas od. jmdn. etwas übrighaben Sympathie für etwas od. jmdn. haben ● ich habe etwas für ihn übrig ich kann ihn gut leiden, habe ihn gern; ich habe für moderne Literatur etwas übrig ich interessiere… …

    Universal-Lexikon

  • 6Diana Spencer — Diana beim Besuch der englischen Stadt Bristol, Fotografie von 1987 Diana, Princess of Wales (* 1. Juli 1961 in Sandringham, Norfolk, England; † 31. August 1997 in Paris, Frankreich; gebürtig Lady Diana Frances Spencer), war als erste Ehefrau des …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Händler der vier Jahreszeiten — ist ein deutscher Spielfilm von Regisseur Rainer Werner Fassbinder. Der Filmtitel, der eine wörtliche Übersetzung aus der französischen Bezeichnung eines fahrenden Obst und Gemüsehändlers (marchand des quatre saisons) ist, wurde gelegentlich mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Martha Kent — Seriendaten Deutscher Titel: Smallville Originaltitel: Smallville Produktionsland: USA, Kanada …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon