ich habe noch keinen

  • 101Johan Micoud — 2006 Spielerinformationen Geburtstag 24. Juli 1973 Geburtsort Cannes, Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Justizvollzugsanstalt Siegburg — JVA Siegburg, Eingangsbereich Die Justizvollzugsanstalt Siegburg ist eine für 649 Insassen ausgelegte Justizvollzugsanstalt (JVA) in Siegburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Schloss Chantilly — Chantilly, Schloss und Park Das Schloss Chantilly liegt in der französischen Kleinstadt Chantilly im Département Oise, ca. 50 Kilometer nordöstlich von Paris und wurde um 1560 für Anne de Montmorency erbaut und im 19. Jahrhundert vom Herzog von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Nie — Nie, ein verneinendes Nebenwort der Zeit, zu keiner Zeit, niemahls, im Gegensatze des je; so wohl von einer vergangenen als künftigen Zeit. Ich habe noch nie gesehen, den Gerechten verlassen, Ps. 37, 25. Es ist mir nie in den Sinn kommen, Jer. 32 …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 105Appetit — 1. Appetit braucht nicht Torte zu suchen, ihm schmecken Eierkuchen. 2. Appetit ist die beste Brühe (Sauce). Frz.: Il n y a point de pareille sauce que l appétit. Lat.: Cibi condimentum est fames, potionis sitis. (Cicero.) 3. Appetit lehrt den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 106überdies — noch dazu; mehr noch; obendrein; und; darüber hinaus * * * über|dies [y:bɐ di:s] <Adverb>: über dies alles hinaus: sie hatte keinen Platz mehr für weitere Gäste, überdies war sie ohne Hilfe im Haushalt. Syn.: ↑ außerdem, darüber hinaus, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 107Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 109Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 110Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon