ich habe meinen

  • 71Liste geflügelter Worte/O — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Erna Wazinski — Öffentliche Bekanntmachung des Sonderge …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Homosexualität im Neuen Testament — Obwohl Homosexualität im Neuen Testament der Bibel kaum explizit genannt wird, haben die wenigen Aussagen starken Einfluss auf die Morallehre der christlichen Kirchen genommen. Da der gegenwärtige theologische Diskurs von den theoretischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74verlegen — publizieren; freigeben; veröffentlichen; herausgeben; abtransportieren; evakuieren; verschusseln (umgangssprachlich); verschludern (umgangssprachlich); (einer Sache) verl …

    Universal-Lexikon

  • 75Gabriel-Julien Ouvrard — (* 11. Oktober 1770 in Moulins d’Antières bei Clisson; † Oktober 1846 in London) war ein französischer Großkaufmann, Bankier und Börsenspekulant …

    Deutsch Wikipedia

  • 76kündigen — ausgleichen; annullieren; stornieren; terminieren; tilgen; zurückziehen; abbestellen; aufheben; außer Kraft setzen; abschaffen; auf die Straße setzen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 77lassen — lassen, lässt, ließ, hat gelassen 1. Ich habe mein Gepäck am Bahnhof gelassen. 2. Am Samstag lasse ich mir die Haare schneiden. 3. Ich lasse meine Kinder abends nur eine Stunde fernsehen. 4. Kann ich mein Auto hier stehen lassen? 5. Wo habe ich… …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 78Pere Joseph — Père Joseph, eigentlich François Joseph Le Clerc du Tremblay de Maffliers (* 4. November 1577 in Paris; † 18. Dezember 1638 in Rueil Malmaison) war ein einflussreicher französischer Kapuziner. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Jugend 2 Aufstieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Père Joseph — François Joseph Le Clerc du Tremblay de Maffliers Père Joseph, eigentlich François Joseph Le Clerc du Tremblay de Maffliers (* 4. November 1577 in Paris; † 18. Dezember 1638 in Rueil Malmaison) war ein einflussreicher französischer Kapuziner …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Abiturreden — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …

    Deutsch Wikipedia