ich habe heute noch zu

  • 41Maria Becker — (* 28. Januar 1920 in Berlin) ist eine deutsch schweizerische Theater und Filmschauspielerin sowie Regisseurin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Publikationen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Mundbissen, der — * Der Mundbissen, des s, plur. ut nom. sing. in den niedrigen Sprecharten, ein Bissen. Ich habe heute noch nicht einen Mundbissen zu mir genommen, nicht das geringste; wo Mund bloß zur Verstärkung dienet …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 43Tropfen, der — Der Tropfen, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Tröpfchen, Oberd. Tröpflein, ein kleiner Theil eines flüssigen Körpers, welcher die Gestalt einer kleinen Kugel annimmt. Ein Tropfen Thau, wenn sich die Feuchtigkeit des Thaues in kleinen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 44Rudolf Steiner — um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Kraljevec (heutiges Kroatien)[2]; † 30. März 1925 in Dornach (CH) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Johann Friedrich Rudolf Steiner — Rudolf Steiner um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Donji Kraljevec, nahe Čakovec, Kaisertum Österreich, heute Kroatien; † 30. März 1925 in Dornach, Schweiz) war ein österreichischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Tagebücher der Eva Braun — Die Tagebücher der Eva Braun gelten bis auf wenige Einzelblätter seit 1945 als verschollen. Die unter Titeln wie The Diary of Eva Braun bis heute immer wieder veröffentlichten angeblichen Aufzeichnungen beruhen dagegen auf einer Ende der 1940er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 48Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …

    Universal-Lexikon

  • 49Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …

    Deutsche Grammatik

  • 50Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten …

    Deutsch Wikipedia