ich habe heute noch zu

  • 101Vorkommen — Vorkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1. Von vor, eher; einem vorkommen, eher kommen, als er. Ahimaatz kam Cusi vor, 2 Sam. 10, 23. Wir werden denen nicht vorkommen, die da schlafen, 1 Thess. 4, 15. Ingleichen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 102wirken — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern ( …

    Universal-Lexikon

  • 103Vormittag — Früh; Morgen; Tagesanbruch * * * Vor|mit|tag [ fo:ɐ̯mɪta:k], der; s, e: Zeit vom Morgen bis zum Mittag: den Vormittag verbrachte sie meist im Bett; am späten Vormittag; heute, morgen, gestern Vormittag. Syn.: ↑ Morgen. Zus.: Dienstagvormittag,… …

    Universal-Lexikon

  • 104Baldaccini — Daumen von César in Épinal César Baldaccini, genannt César (* 1. Januar 1921 in Marseille; † 6. Dezember 1998 in Paris) war ein international bedeutender französischer Bildhauer des Nouveau Réalisme. Während er unter seinem Nachnamen so gut wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105César Baldaccini — Der Daumen im Ludwig Museum Koblenz César Baldaccini, genannt César (* 1. Januar 1921 in Marseille; † 6. Dezember 1998 in Paris) war ein international bedeutender französischer Bildhauer des Nouveau Réalisme. Während er unter seinem Na …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kupfer — Kleingeld; Münzgeld; Münze; Hartgeld; Geldstück * * * Kup|fer [ kʊpf̮ɐ], das; s: rötlich glänzendes, verhältnismäßig weiches, dehnbares Metall: Kupfer abbauen, fördern; eine Münze aus Kupfer. * * * Kụp|fer 〈n. 13 …

    Universal-Lexikon

  • 107blass — kraftlos; blutarm; saftlos; schlaff (umgangssprachlich); käseweiß; kreideweiß; blutleer; kreidebleich; bleich (vor) * * * blass [blas] <Adj.> …

    Universal-Lexikon

  • 108Emil Muhler — Emil Joseph Muhler (* 21. April 1892 in München; † 19. Februar 1963) war ein deutscher römisch katholischer Priester, Pfarrer, Intellektueller sowie Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Muhler — Emil (Joseph) Muhler (* 21. April 1892 in München; † 19. Februar 1963 ebenda) war ein deutscher römisch katholischer Priester, Intellektueller sowie NS Widerstandskämpfer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Trinity-Test — Kernwaffentest Trinity Test Trinity Explosion (sog. Feuerblase 0,016 Sek. nach Zündung.[1] ) Informationen Nation Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia