ich habe die

  • 91Die Reise Urians — (französisch Le Voyage d’Urien) ist eine Erzählung von André Gide, die 1893 erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Zitate 3 Selbstzeugnisse 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92DIE — Reihe (Delikte – Indizien – Ermittlungen) war über 30 Jahre eine Buchreihe im Taschenbuch Format für Kriminalromane. Die Reihe wurde in der DDR im Verlag Das Neue Berlin verlegt, der nach der Wende durch die Eulenspiegel Verlagsgruppe übernommen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Die Klage des Friedens — (Querela Pacis) gilt als die pazifistische Hauptschrift des Erasmus von Rotterdam, die er 1517 anlässlich einer geplanten Friedenskonferenz im nordfranzösischen Cambrai, zu der alle Herrscher Europas zu einem Gipfeltreffen geladen waren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Die Stadt der Träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Die Stadt der träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Die Wildente — (1884, Orig. norweg.: Vildanden) ist ein Schauspiel in fünf Akten von Henrik Ibsen. Es zählt zu den bekanntesten Stücken der skandinavischen Dramatik. Der Protagonist des Stücks, Gregers Werle, kehrt nach Jahren zurück in sein Elternhaus. Lange… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney — sind eine Hörspielserie von Roger Graf auf dem Schweizer Sender DRS 3. Inhaltsverzeichnis 1 Über die Serie 2 Produktionsdaten 3 Zitate 3.1 Philip Maloney 3.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Die lustigen Nibelungen — ist eine „burleske Operette“ in drei Akten mit der Musik von Oscar Straus und dem Text von Fritz Oliven. Die Uraufführung fand am 12. November 1904 am Wiener Carl Theater statt. Es war der erste große Operettenerfolg für Oscar Straus nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Die wunderbaren Jahre — ist eine Sammlung von Prosa Texten von Reiner Kunze, die 1976 in der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht wurde. Der damals noch in der DDR lebende Autor schrieb die Texte um 1975 und ließ das Manuskript heimlich in die Bundesrepublik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Die Glasbücher der Traumfresser — (Originaltitel: The Glass Books of the Dream Eaters) ist der erste Roman des Autors und Dramatikers Gordon Dahlquist. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Erfolg Kritiken 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia