ich habe das weder vorher noch nachher je wieder gehört

  • 21Gerechtigkeitstheorie — Gerechtigkeitstheorien dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Theodor W. Adorno — (1964) Theodor W. Adorno (* 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz; eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist. Adorno ist ein Sozialphilosoph… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tag — 1. Alen Doach hîsch, äs mäkest hîsch; un Sangtich hîsch, dâd äs hîsch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 368. 2. All Dag is ken Joarmarkt. (Strelitz.) 3. All Dage is kîn Sonndag (kîn Karkmess, sün kîn Fangeldage). (Oldenburg.) 4. All Doag wat Nîgs …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 24Gerechtigkeitstheorien — dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie, Volkswirtschaftslehre und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Wintergeschichten — ist eine Sammlung von elf Erzählungen der Autorin Tania Blixen, die 1942 gleichzeitig in den USA, England ( engl.: „Winter´s Tales“) und Dänemark (dän.: „Vinter Eventyr“) erschienen ist. Die Ausgaben unterscheiden sich sowohl in der Anordnung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Schloss Ludwigslust — Blick über das Bassin auf die Stadtfassade des Schlosses Das Schloss Ludwigslust befindet sich in der gleichnamigen Stadt im südwestlichen Mecklenburg Vorpommern. Es war von 1763 bis 1837 Hauptresidenz der (Groß ) Herzöge von Mecklenburg Schwerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Baron Pierre Louis de Bris — Pierre Brice, 2005 Pierre Brice, 2004 Pierre Brice (* 6. Februar 1929 in Brest, Frankreich; eigentlich Pierre Louis, dessen Familie sich als „baron le Bris“ b …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Baron Pierre Louis le Bris — Pierre Brice, 2005 Pierre Brice, 2004 Pierre Brice (* 6. Februar 1929 in Brest, Frankreich; eigentlich Pierre Louis, dessen Familie sich als „baron le Bris“ b …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Pierre Brice — Pierre Brice, 2005 Pierre Brice, 2004 Pierre Brice (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pierre Louis de Bris — Pierre Brice, 2005 Pierre Brice, 2004 Pierre Brice (* 6. Februar 1929 in Brest, Frankreich; eigentlich Pierre Louis, dessen Familie sich als „baron le Bris“ b …

    Deutsch Wikipedia