ich bringe

  • 91Thomas Jane — (* 22. Februar 1969 in Baltimore, Maryland; eigentlich Thomas Elliott) ist ein US amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Unterbringen — Unterbringen, verb. irreg. act. S. Bringen. 1. * Unterbrḯngen; ich unterbringe, unterbracht, zu unterbringen; unter das Joch bringen, unter sich bringen, eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Das Land ist unterbracht, 1 Chron. 23, 18. So… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 93zubringen — verbringen; verleben * * * zu|brin|gen [ ts̮u:brɪŋən], brachte zu, zugebracht <tr.; hat: 1. (eine Zeitspanne irgendwo) unter oft ungünstigen Umständen verbringen: sie brachte die ganzen Ferien auf dem Land zu; er musste einige Wochen im Bett… …

    Universal-Lexikon

  • 94fertigbringen — fer|tig|brin|gen [ fɛrtɪçbrɪŋən], brachte fertig, fertiggebracht <tr.; hat (ugs.): zu etwas imstande sein, es erreichen, zustande bringen: sie hat es tatsächlich fertiggebracht, den Posten zu bekommen; er bringt es nicht fertig (vermag es… …

    Universal-Lexikon

  • 95ein Leckermäulchen sein — [Redensart] Auch: • Süßigkeiten mögen Bsp.: • Ich bringe ihr Pralinen mit. Ich weiß, sie mag Süßigkeiten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 96Süßigkeiten mögen — [Redensart] Auch: • ein Leckermäulchen sein Bsp.: • Ich bringe ihr Pralinen mit. Ich weiß, sie mag Süßigkeiten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 97Kita (Kindertagesstätte) — die Kita (Kindertagesstätte), s Ich bringe vormittags mein Kind in die Kita, weil ich bis 13 Uhr arbeiten muss …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 98Springen — 1. Besser gesprungen, als Bettellieder gesungen. Port.: Mais val salto de mata, que rogos de homens bons. (Bohn I, 282.) 2. De wîder (weiter) springen will, as sîn Kluwstock reckt (reicht), fallt in n Slôt (Graben). – Bueren, 398; Eichwald, 1813; …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 99брынды — мн. широкие рукава крестьянской праздничной одежды , смол. (Добровольский); сюда же, вероятно, брындик лодырь , брынжибай – то же, которое можно было бы сравнить с польск. brynda шутка, баловство , bryndzic się жеманничать (ср. Бернекер 1, 93);… …

    Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • 100Alphonse Louis Constant — Eliphas Lévi Eliphas Levi Zahed, eigentl. Alphonse Louis Constant (* 8. Februar 1810 in Paris; † 31. Mai 1875 ebenda) war ein französischer Diakon, Schriftsteller und Okkultist und gilt als Wegbereiter des modernen Okkultismus. Levi war der Sohn… …

    Deutsch Wikipedia