ich bin voll

  • 21Daniel Schleyermacher — Daniel Schleyermacher, auch Schleyermacherus oder Schleiermacher (* 1697 in Gemünden, Oberhessen; † 1765 oder kurz danach) war Pastor in Elberfeld und Ronsdorf sowie Mitstifter der Sekte der Zioniten in Ronsdorf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Schleyermacher — Daniel Schleyermacher, auch Schleyermacherus oder Schleiermacher (* 1697 in Gemünden, Oberhessen; † 1765 oder kurz danach) war Pastor in Elberfeld und Ronsdorf sowie Mitstifter der Sekte der Zioniten in Ronsdorf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Alfons Petzold — (Pseudonym: De Profundis; * 24. September 1882 in Rudolfsheim, heute Wien; † 25. Jänner 1923 in Kitzbühel) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Rovena Stefa — Live Konzert in Durrës Rovena Stefa (* 27. April 1981 in Fier) ist eine albanische Pop Folk Sängerin. Ihre Karriere begann im Juni 2002 mit zahlreichen Auftritten in Discos und Bühnen bei der albanischen Diaspora. Ihr erstes Album Bie Dëbore (… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Stefa — Rovena Stefa (* 27. April 1979 in Fier) ist eine albanische Pop Sängerin. Ihre Karriere begann im Juni 2002 mit zahlreichen Auftritten in Discos und Bühnen in der albanischen Diaspora (Italien, Griechenland, Schweiz, Österreich, Deutschland,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26“БЫТИЕ И ВРЕМЯ” —     “БЫТИЕ И ВРЕМЯ” (Sein und Zeit) основной труд Хайдеггера, впервые опубликованный в 1927 (Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung, Bd. 8). Рус. пер. В. В. Бибихииа, М , 1997 (далее цит. по этому изданию). Хайдеггер борется… …

    Философская энциклопедия

  • 27«БЫТИЕ И ВРЕМЯ» — (Sein und Zeit) – основной труд Хайдеггера, впервые опубликованный в 1927 (Jahrbuch fьr Philosophie und phдnomenologische Forschung, Bd. 8). Рус. пер. В.В.Бибихина, M., 1997 (далее цит. по этому изданию).     Хайдеггер борется против… …

    Философская энциклопедия

  • 28vollkommen — voll·kọm·men1 Adj; ohne Fehler oder Schwächen ≈ perfekt, fehlerlos <ein Kunstwerk>: Kein Mensch ist vollkommen || hierzu Voll·kọm·men·heit die; nur Sg vọll·kom·men2 Adj; nur attr od adv ≈ völlig, vollständig <vollkommener Unsinn>:… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 29Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 30Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon