ich bin es gewohnt

  • 1Ich bin Nummer Vier — Filmdaten Deutscher Titel Ich bin Nummer Vier Originaltitel I am Number Four …

    Deutsch Wikipedia

  • 2gewohnt — ge|wohnt; ich bin es gewohnt, bin schwere Arbeit gewohnt; die gewohnte Arbeit   • gewohnt / gewöhnt Die Fügung etwas gewohnt sein (nur ohne an) bedeutet »eine bestimmte Gewohnheit haben«: Ich bin gewohnt, früh aufzustehen (= Ich stehe meistens… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3gewöhnt — ge|wöhnt (Partizip II von gewöhnen); ich habe mich an diese Arbeit gewöhnt; ich bin daran gewöhnt   • gewohnt / gewöhnt Die Fügung etwas gewohnt sein (nur ohne an) bedeutet »eine bestimmte Gewohnheit haben«: Ich bin gewohnt, früh aufzustehen (=… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4gewohnt — alltäglich; publik; plain vanilla; geläufig; öffentlich; vertraut; allgemein bekannt * * * ge|wohnt [gə vo:nt] <Adj.>: (jmdm. durch langen Umgang o. Ä.) vertraut, zur Gewohnheit geworden: die gewohnte Arbeit, Umgebung; in gewohnter Weise …

    Universal-Lexikon

  • 5gewohnt — ge·wo̲hnt Adj; 1 meist attr; vertraut, üblich geworden <die Umgebung; etwas in gewohnter Weise erledigen; etwas wie gewohnt tun>: Die Dinge gehen ihren gewohnten Gang 2 etwas (Akk) gewohnt sein etwas als selbstverständlich ansehen, weil es… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6gewohnt — Ich bin gewohnt, früh ins Bett zu gehen …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 7Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Das Gesetz bin ich — Filmdaten Deutscher Titel Das Gesetz bin ich Originaltitel Mr. Majestyk Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Deng Bin — Deng Xiaoping (chin. 鄧小平 / 邓小平, Dèng Xiǎopíng;  anhören?/i; * 22. August 1904 in Guang an; † 19. Februar 1997 in Peking) führte die Volksrepublik China faktisch von 1979 bis 1997 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schnippisch — * Ich bin nicht schnipsch. – Frischbier2, 3381. Bei Ablehnung einer Prise von seiten eines Nichtschnupfers, namentlich eines Mädchens. Wortspiel zwischen schnippisch und schnüpfisch, d.h. ich bin nicht gewohnt zu schnupfen, obgleich die letztere… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon