ich bin (mir) nicht ganz sicher

  • 1sicher — zuverlässig; vertrauenswürdig; getreu; treulich; loyal; treu; ergeben; treugesinnt; gefeit; geborgen; gesichert; beschützt; …

    Universal-Lexikon

  • 2Sicher — Sícher, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich von der Gefahr zu fallen, und in weiterer Bedeutung, von jeder Gefahr befreyet; wo es auf doppelte Art gebraucht wird. (1) Von dem Dinge, welches sich außer Gefahr befindet, von der Gefahr befreyet ist …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Nicht-Theismus — Das Wort „Atheismus“ bezeichnet meistens den Glauben, dass Gott nicht existiert, oder dass es allgemein keine Götter gibt. Es finden sich aber großzügigere Definitionen, die den Atheismus nicht mit einer Existenzverneinung gleichsetzen. So wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Orhan Pamuk — Orhan Pamuk, 2009 Orhan Pamuk (* 7. Juni 1952 in Istanbul) ist ein türkischer Schriftsteller. Er gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller seines Landes und ist Träger des Literatur Nobelpreises 2006. In seiner Erzählkunst vermittelt er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Guot wîp, ich bite dich minne — Wolfram von Eschenbach im Codex Manesse Guot wîp, ich bite dich minne (Lachmann 9,4; Kraus, Hanemann, Leitzmann VIII; Wapnewski 8) ist ein Minnelied des mittelhochdeutschen Epikers und Lyrikers Wolfram von Eschenbach, das etwa um 1200 entstanden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gewissheit — Unzweifelhaftigkeit; Klarheit; Sicherheit; Zuverlässigkeit; Vertrauen; Glaube; Zuversicht; Zuversichtlichkeit * * * Ge|wiss|heit [gə vɪshai̮t], die; : sichere Kenntnis (von etwas); nicht zu bezweifelndes Wissen: es wa …

    Universal-Lexikon

  • 9Live Peace in Toronto 1969 — Livealbum von Plastic Ono Band Veröffentlichung 12. Dezember 1969 Label Parlophone …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Shakespeare Urheberschaft — …

    Deutsch Wikipedia