ich b

  • 81Ich denke oft an Piroschka — „Ich denke oft an Piroschka“ ist der Titel eines Romans von Hugo Hartung aus dem Jahr 1954. Handlung Andreas, ein in die Jahre gekommener Schriftsteller, erinnert sich bei einer Zugfahrt an seine Jugendliebe in Ungarn: Als junger Mann fährt er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ich hab die Nacht geträumet — ist ein deutsches Volkslied. Die Melodie war bereits vor 1775 bekannt. Friedrich Nicolai druckte sie 1777 im Feynen kleynen Almanach mit dem Text Es wollt ein Jäger jagen als Volksweise ab.[1] Zu ihr wurden auch die Lieder Das Laub fällt von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ich hatte mir noch so viel vorgenommen — Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1971 Label Philips …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ich und Kaminski — ist ein Roman von Daniel Kehlmann, der 2003 im Suhrkamp Verlag erschien. Thema des Romans, mit dem Kehlmann der internationale Durchbruch gelang, ist der Versuch des eitlen und überheblichen Ich Erzählers, des Kunsthistorikers und selbsternannten …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ich, der letzte Mensch — Ich bin Legende, auch Ich, der letzte Mensch (orig. I am Legend) ist ein 1954 erschienener Science Fiction Roman des amerikanischen Schriftstellers Richard Matheson. Es ist das Erstlingswerk des Autors. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Wirkung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Ich knall euch ab — Ich knall euch ab! (engl. Originaltitel: Give a Boy a Gun) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers Morton Rhue, von dem auch der bekannte Roman Die Welle stammt. In den USA erschien der Roman im Jahr 1999, in deutscher Sprache im Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ich Habe Genug — Cantate BWV 82 Ich habe genug Cantate de soliste Titre français Je suis comblé Liturgie Purification Création 1727 Auteur(s) du texte Anonyme …

    Wikipédia en Français

  • 88Ich war Jud Süß — Die Geschichte des Filmstars Ferdinand Marian, ist eine Biographie über den Schauspieler Ferdinand Marian von Friedrich Knilli. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Ausgaben 3 Literatur 4 Film …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ich zog mit Hannibal — ist ein 1960 erschienener Jugendroman von Hans Baumann. Er handelt vom Zug des karthagischen Feldherrn Hannibal und seiner 39 Elefanten über die Alpen mit dem Ziel, Rom zu erobern. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Ausgaben 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ich bin so satt, ich mag kein Blatt —   Dieses Zitat stammt aus dem Märchen »Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack« der Brüder Grimm. Die Ziege eines Schneiders, die von seinen Söhnen auf die Weide geführt wird, antwortet abends auf die Frage, ob sie auch satt… …

    Universal-Lexikon