ibm-pc-at en

  • 41IBM OS/2 — OS/2 OS/2 est un système d exploitation créé par Microsoft et IBM, qui ensuite a été développé par IBM seul. Le nom OS/2 signifie Operating System/2 (operating system signifie système d exploitation en français), et il a été choisi car OS/2 a été …

    Wikipédia en Français

  • 42IBM PS/1 — Infobox computer Name = IBM PS/1 (model 2011) Photo = Type = Personal computer Released = 1990 Discontinued = Processor = Intel 80286 @ 10 MHz Memory = 1 MB 2 MB OS = PC DOS 4.01 (in ROM)Infobox computer Name = IBM PS/1 (model 2121) Photo = Type …

    Wikipedia

  • 43IBM AT — Der IBM Personal Computer/AT (Typ 5170) oder einfach nur IBM AT (für Advanced Technology) oder PC AT oder PC/AT ist die dritte Generation von PCs aus dem Hause IBM. Er war der Nachfolger des IBM PC XT und IBM PC. Das System wurde am 14. August… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44IBM PC/AT — Der IBM Personal Computer/AT (Typ 5170) oder einfach nur IBM AT (für Advanced Technology) oder PC AT oder PC/AT ist die dritte Generation von PCs aus dem Hause IBM. Er war der Nachfolger des IBM PC XT und IBM PC. Das System wurde am 14. August… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45IBM PC AT — Der IBM Personal Computer/AT (Typ 5170) oder einfach nur IBM AT (für Advanced Technology) oder PC AT oder PC/AT ist die dritte Generation von PCs aus dem Hause IBM. Er war der Nachfolger des IBM PC XT und IBM PC. Das System wurde am 14. August… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46IBM — Mother Blue (umgangssprachlich); International Business Machines Corporation; Big Blue (umgangssprachlich) * * * IBM   [Abk. für International Business Machines, dt. »internationale Büromaschinen«], der weltweit größte Konzern zur …

    Universal-Lexikon

  • 47IBM p5 — Die IBM eServer p5 ist die Bezeichnung für eine Familie von 64 bit Servern von IBM. Sie wurden 2004 als Nachfolger der pSeries eingeführt und basieren auf der POWER CPU. Derzeit werden POWER5 CPUs eingesetzt, die Mikropartitionierung und SMT… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48IBM RT — Der IBM RT (IBM 6150/6151/6152) war ein Unix Mikrocomputer der ersten Generation aus dem Hause IBM. RT steht hierbei für RISC Technology. Es war der Nachfolger des experimentellen IBM 801 und Vorgänger der erfolgreichen RS/6000 Serie von IBM. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49IBM PL/S — PL/S, short for Programming Language/Systems, is a machine oriented programming language based on PL/I. It was developed by IBM in the late 1960s as a replacement for assembly language on internal software projects; it included support for inline …

    Wikipedia

  • 50IBM JX — The IBM JX (or JXPC) was an personal computer released in 1984 into the Japanese, Australian and New Zealand markets. Designed in Japan, it was based on the technology of the IBM PCjr and was designated the IBM 5511.With a professional keyboard… …

    Wikipedia