iaeo

  • 21Nuklearprogramm des Iran — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Nuklearstreit mit dem Iran — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23UN-Atombehörde — Flagge der IAEO IAEO Hauptquartier in Wien, Österreich Die Internationale Atomenergieorganisation (IAEO, englisch: International Atomic Energy Agency, IAEA) ist eine autonome wissenschaftlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Resolution 1737 des UN-Sicherheitsrates — Die Resolution 1737 des UN Sicherheitsrates ist eine Resolution zum Iran, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 23. Dezember 2006 auf seiner 5612. Sitzung einstimmig angenommen hat. Die Resolution war von Frankreich, Deutschland und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Strahlungsbelastung durch die Nuklearunfälle von Fukushima — Strahlungsmesswerte aus der Präfektur Fukushima vom 11. März bis zum 18. April 2011 Die Strahlungsbelastung durch die Nuklearunfälle von Fukushima ist ein wesentlicher Teil der Nuklearkatastrophe von Fukushima. Ab dem 12. März 2011 kam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima — Die Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima schildert den Ablauf der Ereignisse im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi (Fukushima I) ab dem 11. März 2011 und deren Folgen im Zeitverlauf. Alle Uhrzeiten sind in japanischer Ortszeit angegeben …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Nuklearkatastrophe von Fukushima — Satellitenfoto der Reaktorblöcke 1 bis 4 (von rechts nach links) am 16. März 2011 nach mehreren Explosionen und Bränden. Als Nuklearkatastrophe von Fukushima werden eine Reihe von katastrophalen Unfällen und schweren Störfällen im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Resolution 1747 des UN-Sicherheitsrates — Die Resolution 1747 des UN Sicherheitsrates ist eine Resolution zum iranischen Atomprogramm, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 24. März 2007 auf seiner 5647. Sitzung einstimmig angenommen hat. Die Resolution war von Frankreich,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Mohammed el-Baradei — (arabisch ‏محمد البرادعي‎ Muḥammad Muṣṭafa al Barādaʿī; * 17. Juni 1942 in Kairo/Ägypten) ist ein ägyptischer Diplomat. Er war von 1997 bis zum 30. November 2009 Generaldirektor der …

    Deutsch Wikipedia

  • 30El-Baradei — Mohammed el Baradei Mohammed el Baradei (arabisch ‏محمد البرادعي‎ Muhammad al Barādaʿī; * 17. Juni 1942 in Kairo/Ägypten) ist Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) und Träger des Friedensnobelpreises …

    Deutsch Wikipedia