i-stoß

  • 31Stoß — der Stoß, ö e (Grundstufe) ein sehr kräftiger Schlag Synonym: Hieb Beispiel: Er gab ihm einen Stoß in den Magen. Kollokation: ein Stoß mit dem Ellbogen der Stoß, ö e (Aufbaustufe) geordneter Haufen von Dingen gleicher Art Synonym: Stapel Beispiel …

    Extremes Deutsch

  • 32Stoß — Sto̲ß1 der; es, Stö·ße; 1 eine schnelle Bewegung, mit der etwas kurz und kräftig auf jemanden / etwas trifft <jemandem einen Stoß (in die Seite, in die Rippen) geben, versetzen> || K: Rippenstoß 2 ein schneller Schlag oder Stich mit einer… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 33Stoß — 1. Übernamen zu mhd. stoz »Stich, Stoß; Streit, Zank, Hader« für einen streitsüchtigen Menschen. 2. Wohnstättennamen zu mhd. stoz »Holzstoß« oder zu fnhd. stoß »strittiger Ort, Grenze«. Bekannter Namensträger: Veit Stoß, deutscher Bildhauer,… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 34Stoß — stoßen: Die germ. starken Verben mhd. stōz̧en, ahd. stōz̧an, got. stautan, niederl. stoten, aisl. (schwach) stauta sind eng verwandt mit lat. tundere »stoßen, schlagen, hämmern« und aind. tudáti »stößt, schlägt, sticht«. Sie gehören mit diesen… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 35Stoß (Bergbau) — Der Stoß ist im Bergbau die jeweils senkrecht (auch schräg) stehende Wand. Dabei handelt es sich entweder um die seitliche Begrenzungsfläche eines Grubenbaues oder um eine Angriffsfläche für die Gewinnung von Rohstoffen. Ebenso bezeichnet man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Stoß — 1. Anprall, Aufprall, Ruck; (ugs.): Anrempler, Knuff, Schubs, Stups, Stupser; (südd., schweiz. ugs.): Schupf, Stupf. 2. Hieb, Schlag, Treffer; (geh.): Streich; (ugs.): Klaps, Puff; (salopp): Hau. 3. Beben, Erdbeben, Erdstoß, Erschütterung,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 37Stoß — Stoßm 1.vollständigesSpielKarten.Stoß=aufgeschichteterHaufen.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh. 2.Glücksspiel.Herleitungunbekannt.Wien1920ff. 3.gesamtesDiebesgut.Rotw1850ff. 4.Geschlechtsverkehr.⇨stoßen3.Spätestensseit1900.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 38Stoß zweiter Art — antrosios rūšies susidūrimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. collision of the second kind vok. überelastischer Stoß, m; Stoß zweiter Art, m rus. соударение второго рода, n; столкновение второго рода, n; удар второго рода, m pranc.… …

    Fizikos terminų žodynas

  • 39Stoß — »Der hat’n Stoß jehabt bei de Weiber.«, der hat Erfolg gehabt. Deutliche sexuelle Anspielung …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 40Stoß — Stupp (der), Schupp (der), Wipp (der), Stoß (der) …

    Kölsch Dialekt Lexikon