i-stoß

  • 21Stoß — der; es, Stöße (Bergmannssprache auch für seitliche Begrenzung eines Grubenbaus) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 22Stoß — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Tritt • Schuss • treten • kicken • schießen • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 23Stoß (Geigenbauer) — Die Familie Stoß aus Füssen prägte von Beginn des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Jahrhunderts den süddeutschen und Wiener Geigenbau. Nach dem Stammvater Hermann Joseph Stoß übten 14 Nachkommen aus vier Generationen das Handwerk aus. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Stoß (Physik) — Ein Stoß ist in der Physik eine sehr kurze Wechselwirkung zwischen zwei Körpern, in dessen Folge sich die Geschwindigkeiten, die Impulse und die Energien der Stoßpartner ändern. Grundsätzlich gilt bei allen Stoßvorgängen der Impulserhaltungssatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Stoß — Tritt; Kick; Satz; Menge; Haufen; Stapel; Stich; Gerüttel; Beben; Schwingung; Vibration; Erschütterung; …

    Universal-Lexikon

  • 26Stoß, der — Der Stōß, des es, plur. die Stȫße, Diminutivum, welches doch nur in einigen Bedeutungen üblich ist, das Stößchen, Oberd. Stößlein, von dem Zeitworte stoßen. 1. Eigentlich die Handlung des Stoßens, eine schnelle und heftige Bewegung eines Körpers… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 27Stoß (Einheit) — Der Stoß ist eine Vieheinheit des Viehbesatzes in den Alpen. Pro Alp/Alm ist festgelegt, mit wie viel Stoß (schweizerisch Stössen) sie beweidet (bestoßen) werden kann; eine Kuh entspricht einem Stoß, auf 3 Rinder kommen 2 Stöße, auf ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Stoß am Himmel — Das Stoß im Himmel Haus 1904 von der Troststraße gegen Osten gesehen Das Haus Stoß am Himmel (früher auch Stoß im Himmel) war ein ehemaliger Ziegelofen und ein Wirtshaus in Inzersdorf und später im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Es befand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Stoß zweiter Art — Energieschema bei einem Stoß zweiter Art Ein Stoß zweiter Art bezeichnet in der Physik einen Stoß zweier Atome oder Moleküle[1], die je zwei Energieniveaus mit ähnlichem Abstand besitzen und wovon sich ein Atom im Grundzustand, das andere im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Stoß — Den Stoß abgleiten lassen: einen empfindlichen Schlag geschickt abwehren, einem Angriff ausweichen, ein Vorhaben des Gegners vereiteln, nicht voll zur Wirkung kommen lassen, was einem Schaden bringen sollte, sich gut verteidigen. Die Redensart… …

    Das Wörterbuch der Idiome