i kaltër

  • 1Kalter Hund — Kalter Hund, auch Lukullus, Kalte Pracht, Kekstorte, Kalte Torte, Kalte Schnauze, Schwarzer Peter, Kalter Igel, Wandsbecker Speck oder Kellerkuchen ist eine Süßspeise. Sie besteht aus in Kakao Kokosfett Creme aufgeschichteten Butterkeksen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kalter-Sand-Tunnel — Die Talbrücken Geisbach (vorne) und Erzeberg (hinten) mit dem Nordportal des Tunnels im Hintergrund Nutzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kälter — Pays d’origine  Canada Genre musical Death mélodique, Metal Progressif Années d activité Depuis 2007 …

    Wikipédia en Français

  • 4Kalter Markt (Ellwangen) — Kalter Markt Festumzug Der Kalte Markt im ostwürttembergischen Ellwangen ist ein traditioneller Pferdemarkt, der möglicherweise seit über 1000 Jahren stattfindet. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung des Ma …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kalter Staudenkopf — Kalter Staudenkopf …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kalter Hund — El Lukullus o Kalter Hund (alem. perro frío ) es un postre tradicional de la gastronomía de Alemania hecho a base de galletas de mantequilla y una crema de chocolate y mantequilla de coco. Se elabora formando una base con las galletas en cuyo… …

    Wikipedia Español

  • 7Kalter Schlag —   Mit »kalter Schlag« ist ein Blitz gemeint, der nicht gezündet hat: Zum Glück war es nur ein kalter Schlag …

    Universal-Lexikon

  • 8Kalter Gang — bezeichnet zwei Gewässer in Niederösterreich: einen Quellfluss der Piesting und einen eigenständigen Grundwasserfluss, der bei Ebreichsdorf in der Nähe der Piesting entspringt, siehe Kalter Gang (Fluss). Diese Seite ist eine Be …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kalter Gang (Fluss) — Kalter Gang Der Kalte Gang bei der Mündung in die Schwechat.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kalter — Sm tragbarer Behälter für Fische per. Wortschatz fach. (14. Jh.), spmhd. kalter Stammwort. Eigentlich gehalter zu gehalten behalten, aufbewahren (halten). deutsch s. halten …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache