i flåden

  • 91Hirse — Sorghum * * * Hir|se [ hɪrzə], die; : 1. Getreideart mit ährenähnlichen Rispen und kleinen runden Körnern: Hirse anpflanzen. 2. Körner der Hirse (1): ein Brei aus Hirse. * * * Hịr|se 〈f. 19; unz.〉 zur Familie der Gräser gehörige, kleine, runde… …

    Universal-Lexikon

  • 92Dalken — Dạl|ken 〈m. 4〉 österr. Schmalzgebäck aus Hefeteig, das in einer Spezialpfanne, der sog. Dalkenmodel, gebacken u. mit Marmelade gefüllt wird [<mhd. talke, dalk „teigige, klebrige Masse; ungeschickter Mensch; Geschwätz“] * * * Dạl|ken… …

    Universal-Lexikon

  • 93Flan — 〈m. 1〉 Eierstich [frz., „Fladen, Torte“ <dt. Fladen] …

    Universal-Lexikon

  • 94flattieren — flat|tie|ren 〈V. intr.; hat; veraltet〉 jmdn. flattieren ihm schmeicheln [<frz. flatter „schmeicheln“] * * * flat|tie|ren <sw. V.; hat [frz. flatter, eigtl. = mit der (flachen) Hand streicheln, aus dem Germ. (im Sinne von »die flache Hand… …

    Universal-Lexikon

  • 95Flatsch — [ fla(:)t̮ʃ], der; [e]s, e, Flat|sche [ fla(:)t̮ʃə], die; , n, Flat|schen [ fla(:)t̮ʃn̩], der; s, [mhd. vlatsche, vletsche = Schwert mit breiter Klinge, wohl zu ahd. flaʒ, ↑ Fladen] (landsch.): a) auf dem Boden liegende breiige Masse; b) größeres …

    Universal-Lexikon

  • 96Flatsche — Flatsch [ fla(:)t̮ʃ], der; [e]s, e, Flat|sche [ fla(:)t̮ʃə], die; , n, Flat|schen [ fla(:)t̮ʃn̩], der; s, [mhd. vlatsche, vletsche = Schwert mit breiter Klinge, wohl zu ahd. flaʒ, ↑ Fladen] (landsch.): a) auf dem Boden liegende breiige Masse; b) …

    Universal-Lexikon

  • 97Flatschen — Flatsch [ fla(:)t̮ʃ], der; [e]s, e, Flat|sche [ fla(:)t̮ʃə], die; , n, Flat|schen [ fla(:)t̮ʃn̩], der; s, [mhd. vlatsche, vletsche = Schwert mit breiter Klinge, wohl zu ahd. flaʒ, ↑ Fladen] (landsch.): a) auf dem Boden liegende breiige Masse; b) …

    Universal-Lexikon

  • 98Teigfladen — Teig|fla|den, der: ↑ Fladen (2). * * * Teig|fla|den, der: ↑Fladen (2) …

    Universal-Lexikon

  • 99Flad — Berufsübernamen zu mhd. vlade »breiter, dünner Kuchen, Fladen« für den Bäcker oder Übernamen nach einer Vorliebe für das Gebäck. Fladen waren im Mittelalter nicht nur ein beliebtes und weit verbreitetes süßes Gebäck, sondern wurden auch an… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 100Flade — Berufsübernamen zu mhd. vlade »breiter, dünner Kuchen, Fladen« für den Bäcker oder Übernamen nach einer Vorliebe für das Gebäck. Fladen waren im Mittelalter nicht nur ein beliebtes und weit verbreitetes süßes Gebäck, sondern wurden auch an… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen