i flåden

  • 31Merisa — Als Merisa (sudanesisch arabisch; auch Marisa, Marissa, englische Schreibung Mareesa; nubisch Dakai, früher auch Bilbil) werden Biersorten im Sudan bezeichnet, die traditionell durch Fermentieren von Sorghum und anderen Hirsearten oder seltener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wähe — Fertige Apfelwähe Als Wähe (aus der baslerischen, zürcherischen, badischen und elsässischen Dialektbezeichnung abgeleitet) werden flache Blechkuchen aus der Schweizer und der Alemannischen Küche bezeichnet. Eine Wähe besteht im Wesentlichen aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33flan — 1. flan [ flɑ̃ ] n. m. • XIVe; flaon XIIe; frq. °flado; cf. all. Fladen 1 ♦ Crème à base de lait, d œufs et de farine, que l on fait prendre au four. ⇒ dariole. Flan aux pruneaux (⇒ far) , aux cerises. Tarte au flan. ♢ Par ext. Crème moulée… …

    Encyclopédie Universelle

  • 34Flöz — Nutzschicht; Schicht * * * Flöz 〈n. 11〉 Schicht abbaufähiger Mineralien [<oberdt. Hausflur <mhd. vletze, vlez „geebneter Boden, Tenne, Hausflur“ <ahd. flezzi, älter flazzi „Tenne, Hausboden“; zu flaz „flach, eben“; zu idg. *plad „breit u …

    Universal-Lexikon

  • 35Masse — Schwarm; Unzahl; Menge; Vielzahl; Heer; Flut (umgangssprachlich); Menschenmenge; Pulk; Menschenmasse; Meute; Auflauf; …

    Universal-Lexikon

  • 36Flädle — Omelettes (regional); Plinsen (regional); Palatschinke (österr.); Plins (regional); Pfannenkuchen; Plinse (regional); Pfannkuchen; Palatschinken (österr.); …

    Universal-Lexikon

  • 37Paneel — Schalttafel; Einstellfeld; Schaltfeld; Steuerpult; Konsole; Panel; Einstellpult; Terminal; Einstelltafel; Leitfeld; Steuerfeld; Bedientafel …

    Universal-Lexikon

  • 38Kartoffelpuffer — Reibeplätzchen; Reibekuchen; Kartoffelpfannkuchen; Erdäpfelpuffer (bayr.) (österr.) * * * Kar|tọf|fel|puf|fer 〈m. 3〉 in der Pfanne in Fett gebackener Fladen aus geriebenen rohen Kartoffeln; Sy 〈schweiz.〉 Kartoffelküchlein, Reibekuchen (2),… …

    Universal-Lexikon

  • 39fletschen — flet|schen [ flɛtʃ̮n̩] <tr./itr.; hat: in der Wendung die Zähne/mit den Zähnen fletschen: drohend die Zähne zeigen: der Hund, der Löwe fletschte die Zähne/mit den Zähnen. Syn.: die Zähne blecken. * * * flẹt|schen 〈V. tr.; hat〉 1. entblößen,… …

    Universal-Lexikon

  • 40Long Forties — The Long Forties is an area of the northern North Sea that is fairly consistently forty fathoms (73 metres) deep (thus, on a nautical chart with depth shown in fathoms, a long area with many 40 notations). It is located between the northeast… …

    Wikipedia