i flåden

  • 11Fladen — Fla|den 〈m. 4〉 1. dünne, flache, in der Pfanne gebackene Süßspeise (EierFladen, MehlFladen) 2. sehr flaches, rundes Brot 3. flacher, runder Haufen Kuhmist (KuhFladen) [<mhd. vlade „breiter, dünner Kuchen; Honigscheibe; Kuhfladen“ <ahd.… …

    Universal-Lexikon

  • 12Fladen — der Fladen, (Oberstufe) flacher, breiter und dünner Kuchen Beispiel: Die Mutter hat dem Kind einen Fladen mit Erdnussbutter zum Frühstück gebacken …

    Extremes Deutsch

  • 13Fladen — 1. Gleiche Fladen macht gleich Aufladen. – Simrock, 3692. *2. Man riecht die Fladen, das Dorf ist nicht weit …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Fladen — Fla̲·den der; s, ; 1 eine Art Kuchen oder Brot in flacher, runder Form || K : Fladenbrot 2 eine (dickflüssige) Masse, die flach und breit auseinander gelaufen ist (z.B. der Kot von Kühen) || K: Kuhfladen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15Fladen — Flade (der) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 16Fladen — Fla|den, der; s, (flacher Kuchen; breiige Masse; kurz für Kuhfladen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 17Totsch Fladen —  , dumme Frau …

    Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • 18flaþō- — *flaþō , *flaþōn, *flaþa , *flaþan germ., schwach Maskulinum (n): nhd. Fläche, Fladen; ne. flat cake; Rekontruktionsbasis: ae., mnl., as., ahd.; Etymologie: vergleiche idg …

    Germanisches Wörterbuch

  • 19Aprikosenfladen — Belgischer Reisfladen Ein Fladen (Mehrzahl Fladen, im Rheinland auch Fläden) ist ein gefüllter runder Kuchen. Inhaltsverzeichnis 1 Reisfladen 2 Birnenfladen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Birnenfladen — Belgischer Reisfladen Ein Fladen (Mehrzahl Fladen, im Rheinland auch Fläden) ist ein gefüllter runder Kuchen. Inhaltsverzeichnis 1 Reisfladen 2 Birnenfladen …

    Deutsch Wikipedia