i den tanke at

  • 81Johann Schadland — (* 1311 oder 1312 in Köln; † 1. April 1373 in Koblenz) war Großinquisitor für Deutschland, päpstlicher Nuntius und Kollektor sowie jeweils kurze Zeit Bischof der Bistümer Kulm (ab 1359), Hildesheim (ab 1363), Worms (ab 1365) und Augsburg (ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Iamblichos — 1. Iamblichos, alexandrinsk filosof, født i Chalcis i Coele Syria, levede på Konstantin den Store s tid. Han var elev af Porfyrios, men begyndte snart at rivalisere med denne og på enkelte vigtige punkter i sin lære at skille sig ud fra ham.… …

    Danske encyklopædi

  • 83Instant Wilkie — Vincent Wilkie (* 1969) ist ein deutschsprachiger elektronischer Singer/Songwriter britischer Abstammung, der von 1996 bis 2000 unter dem Pseudonym lotte ohm. erfolgreich war und heute das Projekt Instant Wilkie betreibt. Wilkie ist der Sohn des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Lotte ohm — Vincent Wilkie (* 1969) ist ein deutschsprachiger elektronischer Singer/Songwriter britischer Abstammung, der von 1996 bis 2000 unter dem Pseudonym lotte ohm. erfolgreich war und heute das Projekt Instant Wilkie betreibt. Wilkie ist der Sohn des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Lotte ohm. — Vincent Wilkie (* 1969) ist ein deutschsprachiger elektronischer Singer/Songwriter britischer Abstammung, der von 1996 bis 2000 unter dem Pseudonym lotte ohm. erfolgreich war und heute das Projekt Instant Wilkie betreibt. Wilkie ist der Sohn des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Polkau — Stadt Osterburg (Altmark) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Udo von Gleichen-Reinhausen — (* um 1045; † 19. August 1114) war 1079 bis 1114 Bischof von Hildesheim und Graf von Reinhausen (heutiger Ortsteil von Gleichen im Landkreis Göttingen). In einer Bischofsliste, die im Sakramentar von 1014 erhalten ist, werden kurz die ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Ulrike Bliefert — (* 18. September 1951 in Düsseldorf) ist eine deutsche Autorin und Schauspielerin (Mitglied der Deutschen Filmakademie). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung von 1962 bis 1974 2 Berufliche Laufbahn seit 1974 3 Rollenauswahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Vagn Lundbye — (* 22. November 1933 in Vanløse, Dänemark) ist ein dänischer Schriftsteller. Seine Ursprünge liegen in der Beat Literatur Ende der sechziger Jahre, in denen er mit seinen Arbeiten für die damals progressiven Kopenhagener Literaturzeitschriften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Vincent Wilkie — (* 1969) ist ein deutschsprachiger elektronischer Singer Songwriter britischer Abstammung, der von 1996 bis 2000 unter dem Pseudonym lotte ohm. bekannt war und heute das Projekt Instant Wilkie betreibt. Leben Wilkie ist der Sohn des britischen… …

    Deutsch Wikipedia