i brennspannung

  • 11Glättungsröhre — Glimmstabilisatoren aus der Zeit von ca. 1948 bis ca. 1965 Stabilisatorröhren mit Hilfselektrode sind ähnlich wie Relaisröhren aufgebaut E …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Natrium-Dampf-Lampen — Bahnsteigleuchte mit Natriumdampf ​Hochdrucklampen, erkennbar am orange gelben Licht Eine Natriumdampflampe ist eine Gasentladungslampe. Bei der Gasentladung von Dampf des Elementes Natrium kommt es zu einer Emission von gelbem, praktisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Natriumdampf-Hochdrucklampe — Bahnsteigleuchte mit Natriumdampf ​Hochdrucklampen, erkennbar am orange gelben Licht Eine Natriumdampflampe ist eine Gasentladungslampe. Bei der Gasentladung von Dampf des Elementes Natrium kommt es zu einer Emission von gelbem, praktisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Natriumdampf-Lampe — Bahnsteigleuchte mit Natriumdampf ​Hochdrucklampen, erkennbar am orange gelben Licht Eine Natriumdampflampe ist eine Gasentladungslampe. Bei der Gasentladung von Dampf des Elementes Natrium kommt es zu einer Emission von gelbem, praktisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Natriumdampflampe — Natriumdampf Hochdrucklampen im öffentlichen Bereich, erkennbar am orange gelben Licht Eine Natriumdampflampe ist eine Gasentladungslampe. Bei der Gasentladung von Dampf des Elementes Natrium kommt es zu einer Emission von praktisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Natriumdampflicht — Bahnsteigleuchte mit Natriumdampf ​Hochdrucklampen, erkennbar am orange gelben Licht Eine Natriumdampflampe ist eine Gasentladungslampe. Bei der Gasentladung von Dampf des Elementes Natrium kommt es zu einer Emission von gelbem, praktisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Stabilisatorröhre — Glimmstabilisatoren aus der Zeit von ca. 1948 bis ca. 1965 Stabilisatorröhren mit Hilfselektrode sind ähnlich wie Relaisröhren aufgebaut …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Abreißfunke — Ein Schaltlichtbogen ist ein mehr oder weniger intensiver Lichtbogen und entsteht beim Trennen zweier stromdurchflossener elektrischer Kontakte. Bei kleinen Strömen treten nur sogenannte Abreißfunken oder Schaltfunken auf, die von selbst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Blitzröhre — Die Blitzröhre ist eine Gasentladungslampe, in der die Gasentladung nicht kontinuierlich, sondern in Form kurzer Impulse abläuft. Während eines solchen Impulses wird ein zuvor aufgeladener Energiespeicher (Kondensator) in sehr kurzer Zeit durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bogenlicht — Gasentladungslampen sind Lichtquellen, die zur Lichterzeugung eine Gasentladung verwenden und dabei die spontane Emission durch atomare oder molekulare elektronische Übergänge und die Rekombinationsstrahlung eines durch elektrische Entladung… …

    Deutsch Wikipedia