i) gleich null

  • 1Gleich null sein —   Wenn etwas gleich null ist, ist es so gut wie nicht vorhanden: Unsere Bestände an Fleischkonserven sind gleich null. Der folgende Beleg ist ein Zitat aus Otto Eidenschinks Sachbuch »Richtiges Bergsteigen in Fels und Eis«: »Schnelligkeit hat… …

    Universal-Lexikon

  • 2null — nix (umgangssprachlich); nil; nichts; keinerlei * * * null [nʊl]: 1. <Kardinalzahl> er hat im Diktat null Fehler; null Komma eins; man darf nicht durch null teilen; das Thermometer zeigt null Grad, steht auf null. 2. <Adj.; indeklinabel… …

    Universal-Lexikon

  • 3Null — Koordinatenursprung; Nullpunkt; Bezugspunkt; Referenzpunkt; Ausgangspunkt; Taugenichts; Verlierer; Nulpe (umgangssprachlich); Nichtskönner; Knalltüte ( …

    Universal-Lexikon

  • 4null — nụll1 Zahladj; indeklinabel; 1 (als Ziffer) 0 2 Sport; verwendet, um auszudrücken, dass keine Punkte oder Tore erzielt wurden: ein Match mit eins zu null (1:0) gewinnen; Das Spiel endete null zu null (0:0) unentschieden 3 verwendet, um… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5null — • nụll Kleinschreibung des Zahlworts: – null Fehler haben – null Grad – null Uhr, null Sekunden – der Wert der Funktion geht gegen null – die Variable gleich null setzen – null Komma eins (0,1) – sie verloren drei zu null (3 : 0) – das… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Null-Emissions-Netzwerk — Das Null Emissions Forschungs Netzwerk (Langtitel: Wissenschaftliches Netzwerk für mehr Innovation, Beschäftigung, Klima und Ressourcenschutz als Baustein für eine Null Emissions Strategie) bringt Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7gleich — einheitlich; gleichartig; aus einem Guss; homogen; gleichförmig; sofort; direkt; unverzüglich; augenblicklich; ohne Umschweife; vom Fleck weg ( …

    Universal-Lexikon

  • 8Null-Summen-Spiel — D✓Nụll|sum|men|spiel, Nụll Sum|men Spiel (Spiel, bei dem die Summe der Einsätze, Verluste und Gewinne gleich null ist) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9gleich — ¹gleich 1. a) ↑ gleichartig. b) sich deckend, deckungsgleich, derselbe/dieselbe/dasselbe, ebenso eins, genauso eins, identisch, selb..., übereinstimmend; (bildungsspr.): kongruent, kongruierend, tauto /Tauto ; (ugs.): auch so eins. 2. beständig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Null [1] — Null, 1) der Unterschied zweier gleichen Größen a – a = 0. Man bedient sich dieses Zeichens (0) beim Schreiben der Zahlen nach einem gewissen Zahlensysteme, z.B. dem Dekadischen, um anzudeuten, daß Einheiten des einen od. andern Ranges, welche in …

    Pierer's Universal-Lexikon