hysterische neurose

  • 11Angst — Furcht; Bedrohungsgefühl; Angstgefühl; Befürchtung; Beklemmung; Schiss (umgangssprachlich); Muffe (umgangssprachlich); Sorge; Besorgnis; …

    Universal-Lexikon

  • 12Jean Martin Charcot — (* 29. November 1825 in Paris; † 16. August 1893 in Morvan) war ein französischer Neurologe. Er war zusammen mit Guillaume Benjamin Duchenne der Begründer der modernen Neurologie. Er war der Vater des Polarforschers Jean Baptiste Charcot. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kriegshysterie — Unter Kriegshysterie versteht man im Allgemeinen durch Krieg hervorgerufene Angstzustände. Der Begriff Kriegshysterie stammt aus der Traumaforschung und der Kriegspsychiatrie und Militärpsychologie des Ersten Weltkriegs, die in ihrer Entwicklung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Traumatische Hysterie — Die traumatische Hysterie ist eine von Josef Breuer und Sigmund Freud in ihren Studien über Hysterie von 1895 nach ätiogenetischen Kriterien aufgestellte Unterklasse der hysterischen Erkrankung. Sie entsteht unter dem Einfluss eines Traumas unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 15seelische Krankheiten: Psychosen —   Jeder Mensch besitzt mehr oder weniger stark ausgeprägte Charakterzüge, die sich zum Teil schon in der Kindheit u. a. infolge von Erfahrungen entwickeln so gibt es z. B. ängstliche oder pessimistische sowie Menschen, die entweder rasch erregbar …

    Universal-Lexikon