hyperboloide

  • 91RU-LIP — Oblast Lipezk Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Rotationshyperboloid — Das Rotationshyperboloid ist eine Fläche zweiter Ordnung, die man sich als durch Rotation einer Geraden um eine zu ihr windschiefe Gerade (Achse) entstanden vorstellen kann. Das Rotationshyperboloid ist ein Spezialfall des einschaligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Sagrada Família — Die Sagrada Família (vollständige katalanische Bezeichnung: Temple Expiatori de la Sagrada Família; deutsch Sühnekirche der Heiligen Familie) ist eine römisch katholische Basilika in Barcelona. Der Bau der von Antoni Gaudí im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Schwingungsknoten — Eine stehende Welle (schwarz) als Überlagerung zweier Wellen; die Wellenknoten sind rot dargestellt. Skizziert sind einlaufende und auslaufende Welle in rot bzw. blau …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Stehende Welle — Eine stehende Welle (im engeren Sinne) entsteht aus der Überlagerung zweier gegenläufig fortschreitender Wellen gleicher Frequenz und gleicher Amplitude. Die Wellen können aus zwei verschiedenen Erregern stammen oder durch Reflexion einer Welle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Stehende Wellen — Eine stehende Welle (schwarz) als Überlagerung zweier Wellen; die Wellenknoten sind rot dargestellt. Skizziert sind einlaufende und auslaufende Welle in rot bzw. blau …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Stehwelle — Eine stehende Welle (schwarz) als Überlagerung zweier Wellen; die Wellenknoten sind rot dargestellt. Skizziert sind einlaufende und auslaufende Welle in rot bzw. blau …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Wellenbauch — Eine stehende Welle (schwarz) als Überlagerung zweier Wellen; die Wellenknoten sind rot dargestellt. Skizziert sind einlaufende und auslaufende Welle in rot bzw. blau …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Wellenknoten — Eine stehende Welle (schwarz) als Überlagerung zweier Wellen; die Wellenknoten sind rot dargestellt. Skizziert sind einlaufende und auslaufende Welle in rot bzw. blau …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zweischaliges Hyperboloid — einschaliges Hyperboloid zweischaliges Hyperboloid …

    Deutsch Wikipedia