hyperbelfunktionen

  • 81Areasinus Hyperbolicus — (abgekürzt , , ; seltener auch ) und Areakosinus Hyperbolicus (abgekürzt , ; seltener auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Areatangens Hyperbolicus — und Areakotangens Hyperbolicus sind die Umkehrfunktionen von Tangens Hyperbolicus und Kotangens Hyperbolicus und damit Area Funktionen. Schreibweisen: Letztere wird seltener benutzt, um die Verwechselung mit dem Kehrwert des hyperbolischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Arsinh — Areasinus Hyperbolicus (abgekürzt , , ; seltener auch ) und Areakosinus Hyperbolicus (abgekürzt , ; seltener auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Artanh — Areatangens Hyperbolicus und Areakotangens Hyperbolicus sind die Umkehrfunktionen von Tangens Hyperbolicus und Kotangens Hyperbolicus und damit Area Funktionen. Schreibweisen: Letztere wird seltener benutzt, um die Verwechselung mit dem Kehrwert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Sekans Hyperbolicus und Kosekans Hyperbolicus — Sekans Hyperbolicus (blau) und Kosekans Hyperbolicus (rot) Die Funktionen Kosekans Hyperbolicus (csch) und Sekans Hyperbolicus (sech) sind Hyperbelfunktionen. Sie ergeben sich als Kehrwert von Sinus Hyperbolicus bzw. Kosinus Hyperbolicus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sinus Hyperbolicus und Kosinus Hyperbolicus — Eine Gerade durch den Nullpunkt schneidet die Hyperbel x2 − y2 = 1 im Punkt , wobei A für die Fläche zwischen der Geraden, ihrem Spiegelbild bezogen auf die x Achse und der Hyperbel steht. (Siehe …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ableitungs- und Stammfunktionen — Diese Tabelle von Ableitungs und Stammfunktionen (Integraltafel) gibt eine Übersicht über Ableitungsfunktionen und Stammfunktionen, die in der Differential und Integralrechnung benötigt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Tabelle einfacher Ableitungs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Ableitungstabelle — Diese Tabelle von Ableitungs und Stammfunktionen (Integraltafel) gibt eine Übersicht über Ableitungsfunktionen und Stammfunktionen, die in der Differential und Integralrechnung benötigt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Tabelle einfacher Ableitungs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Additionstheoreme — Dies ist eine Formelsammlung zu dem mathematischen Teilgebiet der Trigonometrie. Inhaltsverzeichnis 1 Dreieckberechnung 1.1 Winkelsumme 1.2 Sinussatz 1.3 Kosinussatz 1.4 Projektionssatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Area-Funktion — In der Mathematik bezeichnet man mit Areafunktionen die folgenden Funktionen: Areasinus Hyperbolicus Areakosinus Hyperbolicus Areatangens Hyperbolicus Areakotangens Hyperbolicus Areasekans Hyperbolicus Areakosekans Hyperbolicus Sie sind die… …

    Deutsch Wikipedia