hydroxygruppe

  • 81Sulfonate — allgemeine Sulfonsäure, R ist ein organischer Rest. Sulfonsäuren sind organische Schwefelverbindungen mit der allgemeinen Struktur R–SO2–OH, wobei R ein organischer Rest ist. Ihre Salze und Ester mit der allgemeinen Struktur R–SO2–O–X heißen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Sulfonsäure — allgemeine Sulfonsäure, R ist ein organischer Rest. Sulfonsäuren sind organische Schwefelverbindungen mit der allgemeinen Struktur R–SO2–OH, wobei R ein organischer Rest ist. Ihre Salze und Ester mit der allgemeinen Struktur R–SO2–O–X heißen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Sulfosäure — allgemeine Sulfonsäure, R ist ein organischer Rest. Sulfonsäuren sind organische Schwefelverbindungen mit der allgemeinen Struktur R–SO2–OH, wobei R ein organischer Rest ist. Ihre Salze und Ester mit der allgemeinen Struktur R–SO2–O–X heißen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Sulphonsäure — allgemeine Sulfonsäure, R ist ein organischer Rest. Sulfonsäuren sind organische Schwefelverbindungen mit der allgemeinen Struktur R–SO2–OH, wobei R ein organischer Rest ist. Ihre Salze und Ester mit der allgemeinen Struktur R–SO2–O–X heißen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Threonin — Strukturformel     …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Tropan-Alkaloide — Strukturformel von Tropan. Tropan (von Atropin abgeleitet, in dessen Molekül es als Strukturelement enthalten ist) ist die Bezeichnung für das Grundgerüst einer Klasse von organischen Molekülen, die als Medikamente und Giftstoffe von Bedeutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Nitrosubstituierte Phenole — Die nitrosubstituierten Phenole bilden in der Chemie eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Viele Verbindungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88ω-Oxidation — Übergeordnet Fettsäureoxidation Gene Ontology …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Zucker als nachwachsender Rohstoff — Der häufigste Zucker: Glucose (hier als α D Glucopyranose, in der Halbacetal Form) …

    Deutsch Wikipedia

  • 902,3-Xylenol — Die Xylenole oder Dimethylphenole bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen und einer Hydroxygruppe. Man kann sie als Hydroxyderivate der Xylole oder Dimethylderivate des Phenols auffassen. Es existieren somit sechs… …

    Deutsch Wikipedia