hydroxygruppe

  • 21Hydroxyle — Die Hydroxygruppe (veraltet auch Hydroxylgruppe) (–OH) ist die funktionelle Gruppe der Alkohole und Phenole. Sie kommt aber auch bei Zuckermolekülen und, zusammen mit der Carbonyl oder Sulfongruppe, als Carboxylgruppe in den Carbonsäuren bzw. als …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Hydroxylgruppe — Die Hydroxygruppe (veraltet auch Hydroxylgruppe) (–OH) ist die funktionelle Gruppe der Alkohole und Phenole. Sie kommt aber auch bei Zuckermolekülen und, zusammen mit der Carbonyl oder Sulfongruppe, als Carboxylgruppe in den Carbonsäuren bzw. als …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hydroxyverbindungen — Die Hydroxygruppe (veraltet auch Hydroxylgruppe) (–OH) ist die funktionelle Gruppe der Alkohole und Phenole. Sie kommt aber auch bei Zuckermolekülen und, zusammen mit der Carbonyl oder Sulfongruppe, als Carboxylgruppe in den Carbonsäuren bzw. als …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Lucas-Probe — Die Lucas Probe (auch Lucas Test) ist eine Nachweisreaktion in der organischen Chemie zur Unterscheidung von primären, sekundären und tertiären Alkoholen. Dabei reagieren Alkohole abhängig von der Stellung der Hydroxygruppe im Molekül des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25M-Nitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Nitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …

    Deutsch Wikipedia

  • 27O-Nitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …

    Deutsch Wikipedia

  • 28OH-Gruppe — Die Hydroxygruppe (veraltet auch Hydroxylgruppe) (–OH) ist die funktionelle Gruppe der Alkohole und Phenole. Sie kommt aber auch bei Zuckermolekülen und, zusammen mit der Carbonyl oder Sulfongruppe, als Carboxylgruppe in den Carbonsäuren bzw. als …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Organische Säuren — sind organische chemische Verbindungen, die über eine funktionelle Gruppe verfügen, die mit Wasser oder anderen protonierbaren Lösungsmitteln eine Gleichgewichtsreaktion eingeht. Dabei entsteht im Fall von Wasser das Oxoniumion H3O+, das die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30P-Nitrophenol — Die Nitrophenole bilden eine größere Gruppe aromatischer Nitro Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie sind zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure zugänglich. Einige Nitrophenole fallen durch ihre intensive …

    Deutsch Wikipedia