hydrotherapie

  • 71Флери Луи-Жозеф-Дезире — (Fleury, † 1852) франц. медик, с 1844 г. адъюнкт профессор по кафедре гидротерапии в парижском факультете. Напечатал: Mémoire sur l hydrothérapie (П., 1848 55); Traité pratique d hydrothérapie (П., 1852, 1856, 1866, 1875); Cours d hygiène (П.,… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 72Abhärtung — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Bad Iferten — Yverdon les Bains Basisdaten Kanton: Waadt Bezirk: Jura Nord vaudois …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bad Ifferten — Yverdon les Bains Basisdaten Kanton: Waadt Bezirk: Jura Nord vaudois …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Balneologie — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist Bäderkunde, also die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Dihydrogeniummonooxid — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Dihydrogeniummonoxid — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Dihydrogeniumoxid — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Dihydrogenoxid — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Dihydrylether — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… …

    Deutsch Wikipedia