hydrotherapie

  • 41Whirlpool (Becken) — Whirlpool in einem Kneippkurhotel Whirlpool in einem kanadischen Skigebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Crénothérapie — Cure thermale Une cure thermale est un traitement médical prescrit par un médecin (généraliste ou spécialiste) qui se déroule dans une station thermale sur trois semaines, au cours desquelles le patient est traité pour son affection par les eaux… …

    Wikipédia en Français

  • 43Cure thermale — Pour les articles homonymes, voir Cure. Une cure thermale est un traitement médical prescrit par un médecin (généraliste ou spécialiste) qui se déroule dans une station thermale sur trois semaines, au cours desquelles le patient est traité pour… …

    Wikipédia en Français

  • 44hidroterapie — HIDROTERAPÍE, hidroterapii, s.f. Tratament medical care constă în întrebuinţarea apei sub formă de băi, duşuri, aburi etc. la diferite temperaturi; hidropatie. – Din fr. hydrothérapie. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  hidroterapíe s. f …

    Dicționar Român

  • 45Abhärten — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Badearzt — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Badekuren — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Balneochemie — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Balneologe — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Balneotechnik — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… …

    Deutsch Wikipedia