hydrotherapie

  • 101MPhG — Das Masseur und Physiotherapeutengesetz – MPhG vom 26. Mai 1994 regelt die Ausbildung, die Prüfung, die Erlaubnis, die Zuständigkeit und die Übergangsvorschriften für die Berufe Masseur und medizinischer Bademeister und Physiotherapeut in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Massagestab — Vibrator in Stabform Design Vibratoren Vibratoren (lat. vibrare sich schnell hin und her bewegen, Erschütterung, Zitterbewegung) sind elektromechanische Sexspielzeuge i …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Meislingeramt — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Paraspastik — Die Begriffe Spastik bzw. Spastizität leiten sich vom griechischen Wort σπασμός (spasmos, „Krampf“; latinisiert Spasmus, dt. Plural Spasmen) ab und beschreiben eine in typischer Weise erhöhte Eigenspannung der Skelettmuskulatur, die immer auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Pasqual Joseph de Ferro — Pascal Joseph von Ferro, auch Pasqual Joseph de Ferro, (* 5. Juni 1753 in Bonn; † 21. August 1809 in Wien) war ein Arzt, der das moderne Sanitäts und Rettungsdienstwesen sowie die Kuhpockenimpfung in Österreich eingeführt hat. 1804 wurde er in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Pfarrer Kneipp — Sebastian Kneipp Sebastian Kneipp (* 17. Mai 1821 in Stephansried; † 17. Juni 1897 in Wörishofen) war ein bayerischer Priester und Hydrotherapeut. Er ist der Namensgeber der Kneipp Medizin und der Wasserkur mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Priel (Gemeinde Senftenberg) — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Reichaueramt — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ruhlaer Teilung — Stadtwappen Die Uhrenstadt Ruhla wurde im Jahre 1355 erstmals urkundlich erwähnt und feierte 2005 ihr 650 jähriges Jubiläum. Ansiedlungen in und um Ruhla gab es aber schon weitaus früher. Inhaltsverzeichnis 1 Frühgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Senftenbergeramt — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia