hydrostatisches gleichgewicht

  • 61Nukleosynthese — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Plutoiden — Künstlerische Darstellung der vier Plutoiden und ihrer Monde (obere Reihe) neben weiteren größten bekannten transneptunischen Objekten im maßstäblichen Größenvergleich mit der Erde Ein Plutoid ist ein transneptunischer Zwergplanet. Nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Protoplanet — [zu griech. prõtos „erster“] ist nach der verbreitetsten Theorie die Bezeichnung für den Vorläufer eines Planeten. Das Entwicklungsstadium steht in der Planetengeschichte zwischen den Planetesimalen und den fertigen Planeten. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Siliciumbrennen — Als Siliciumbrennen bezeichnet man eine Gruppe von Kernfusionsreaktionen im Inneren schwerer Sterne mit einer Ausgangsmasse von mindestens 8 Sonnenmassen, bei denen durch die Umwandlung des Ausgangsstoffes Silicium Energie freigesetzt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Siliziumbrennen — Als Siliciumbrennen bezeichnet man eine Gruppe von Kernfusionsreaktionen im Inneren schwerer Sterne mit einer Ausgangsmasse von mindestens 8 Sonnenmassen, bei denen durch die Umwandlung des Ausgangsstoffes Silicium Energie freigesetzt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Stellare Nukleosynthese — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Sternentwicklung — Stern|entwicklung,   die fortschreitende, nicht periodische Änderung des inneren Aufbaus eines Sterns; sein Altern.   Sternentstehung, Vorhauptreihenentwicklung:   Sterne entstehen aus interstellarer Materie, wenn in einem Gebiet die Masse einen… …

    Universal-Lexikon

  • 68Stevin — Simon Stevin Simon Stevin (* 1548/49 in Brügge (Flandern); † 1620) war ein flämischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur. Er war auf vielen Gebieten der Wissenschaften theoretisch und praktisch tätig, aber am bekanntesten ist er für seine… …

    Deutsch Wikipedia