hydromechānik

  • 11Hydromechanik — Hy|d|ro|me|cha|nik, die; <griechisch> (Mechanik der Flüssigkeiten) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12Fritz Büsching — (* 26. Juli 1940 in Goslar) ist ein deutscher Ingenieurwissenschaftler. Ihm gelang erstmals der Nachweis der Resonanzabsorption bei der Wechselwirkung von Windwellen mit partiell stehenden Wellen in Beckenformationen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13hydromechanisch — ◆ hy|dro|me|cha|nisch 〈Adj.〉 auf Hydromechanik beruhend, mit ihrer Hilfe ◆ Die Buchstabenfolge hy|dr... kann in Fremdwörtern auch hyd|r... getrennt werden. * * * hy|d|ro|me|cha|nisch <Adj.>: die Hydromechanik betreffend; mithilfe der… …

    Universal-Lexikon

  • 14Auftriebskraft — Physikalische Größe Name Auftrieb, Abtrieb (1) Größenart Kraft Formelzeichen der Größe  (2) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bauingenieur — Das Bauingenieurwesen ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Konzeption, Planung, Berechnung, Herstellung und dem Betrieb von Bauwerken des Hoch , Tief und Wasserbaus auseinandersetzt. In diesem Zusammenhang werden ebenfalls Fragen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Carl Anton Bjerknes — (* 24. Oktober 1825 in Kristiania in Norwegen; † 20. März 1903 in Oslo) war ein norwegischer Mathematiker und Physiker. Sein Vater war Abraham Isaksen Bjerknes, seine Mutter Elen Birgitte Holmen. An der …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dröhnen — Als Resonanz werden in der Physik Vorgänge bezeichnet, bei denen ein schwingungsfähiges System mit seiner Eigenfrequenz durch Energiezufuhr angeregt wird. In diesem Fall beträgt die Phasenverschiebung zwischen Erreger und erzwungener Schwingung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fließwechsel — Eurocup 2006 Kanu Freestyle im Augsburger Eiskanal …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hydraulischer Sprung — Eurocup 2006 Kanu Freestyle im Augsburger Eiskanal …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ingenieurbauten — Das Bauingenieurwesen ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Konzeption, Planung, Berechnung, Herstellung und dem Betrieb von Bauwerken des Hoch , Tief und Wasserbaus auseinandersetzt. In diesem Zusammenhang werden ebenfalls Fragen des… …

    Deutsch Wikipedia