hutmacher

  • 101Alice im Wunderland (1951) — Filmdaten Deutscher Titel Alice im Wunderland Originaltitel Alice in Wonderland …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Alice in Wonderland (1903) — Filmdaten Originaltitel Alice in Wonderland Produktionsland Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Allgaeu — Lage des Allgäus in Deutschland Der Grünten, „Wächter des Allgäus“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Alsóör — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Altgeselle — ist ein Begriff aus der Handwerkssprache. Geschichte Er bezeichnete in verschiedenen Zünften wie Bäcker, Maurer oder Schmieden entweder den ältesten Gesellen einer Werkstatt oder den gewählten Vorsteher der Gesellenschaft der örtlichen Zunft. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106André Grab — (* 1952) ist ein Schweizer Schriftsteller. André Grab Der Sohn des Schweizer Kunstmalers und Surrealisten Walter Grab (1927 1989) lebt in Zürich. Nach Absolvierung der Buchhändlerlehre in der Buchhandlung zum Elsässer in Zürich (1969 1971), einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Anduze — Anduze …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ankertag — Clemens I. in einer Darstellung aus dem 13. Jahrhundert Clemens I., auch Clemens Romanus bzw. Clemens von Rom (* um 50 in Rom; † 97 (oder 101) in Rom oder auf der Krim), wird zu den Apostolischen Vätern gezählt, war als Bischof von Rom dritter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Anton Dietzenschmidt — Dietzenschmidt, geb. als Anton Franz Schmid (nicht Schmidt), als Dichter stets ohne Vornamen nur Dietzenschmidt genannt (* 21. Dezember 1893 in Teplitz Schönau; † 17. Januar 1955 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Dramatiker, der für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Anton Franz Dietzenschmidt — Dietzenschmidt, geb. als Anton Franz Schmid (nicht Schmidt), als Dichter stets ohne Vornamen nur Dietzenschmidt genannt (* 21. Dezember 1893 in Teplitz Schönau; † 17. Januar 1955 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Dramatiker, der für die… …

    Deutsch Wikipedia