hungerstreik

  • 811932 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | ► ◄◄ | ◄ | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 821981 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   ◄◄ | ◄ | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ali G Indahouse — Filmdaten Deutscher Titel: Ali G in da House Originaltitel: Ali G Indahouse Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 84 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ali Hassan al-Madschid — Ali Hasan al Madschid Ali Hasan (oder Hassan) al Madschid at Tikriti (arabisch ‏علي حسن المجيد‎, DMG ʿAlī Ḥasan al Maǧīd, auch al Majid; * 1941), genannt Chemie Ali, ist ein ehemaliger irakischer Politiker und General. Er ist ein Vetter von Sadda …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ali Hassan el Madschid — Ali Hasan al Madschid Ali Hasan (oder Hassan) al Madschid at Tikriti (arabisch ‏علي حسن المجيد‎, DMG ʿAlī Ḥasan al Maǧīd, auch al Majid; * 1941), genannt Chemie Ali, ist ein ehemaliger irakischer Politiker und General. Er ist ein Vetter von Sadda …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Andrei Alexejewitsch Amalrik — (russisch Андрей Алексеевич Амальрик; * 12. Mai 1938 in Moskau; † 12. November 1980 bei Guadalajara, Spanien) war ein russischer Historiker, Publizist, Schriftsteller und Dissident. Nach zahlreichen Zusammenstößen mit der sowjetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Andrej Amalrik — Andrei Alexejewitsch Amalrik (russisch Андрей Алексеевич Амальрик; * 12. Mai 1938 in Moskau; † 12. November 1980 bei Guadalajara, Spanien) war ein russischer Historiker, Publizist, Schriftsteller und Dissident. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Stud …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Bernd Rössner — Bernhard Rössner (* 15. Oktober 1946 in München; auch Bernd Rößner) ist ein ehemaliges Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF). Er wird der zweiten Generation zugerechnet, war an der Geiselnahme von Stockholm beteiligt und von 1975 bis 1994… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bernd Rößner — Bernhard Rössner (* 15. Oktober 1946 in München; auch Bernd Rößner) ist ein ehemaliges Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF). Er wird der zweiten Generation zugerechnet, war an der Geiselnahme von Stockholm beteiligt und von 1975 bis 1994… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bernhard Rössner — (* 15. Oktober 1946 in München; auch Bernd Rößner) ist ein ehemaliges Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF). Er wird der zweiten Generation zugerechnet, war an der Geiselnahme von Stockholm beteiligt und von 1975 bis 1994 inhaftiert. Leben Bis… …

    Deutsch Wikipedia