hundeschlitten

  • 111Zweite Kamtschatka-Expedition — …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Zweite Kamtschatkaexpedition — Eines der wichtigsten Einzelergebnisse der Expedition war die kartografische Erfassung und Darstellung des nordöstlichen Teils Asiens. Im Jahr 1754 veröffentlichte das Geografische Departement der Sankt Petersburger Akademie der Wissenschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Polarforschung — Polarforschung, planmäßig angestellte Beobachtungen in den Polargebieten über die Verteilung von Wasser und Land, über die Gestaltung und den geologischen Bau des letztern, über die Flora und Fauna sowie über die meteorologischen und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 114Spitzbergen (Inselgruppe) — Spitzbergen Basisdaten Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Nansens Fram-Expedition — Die Fram bei der Abreise aus Bergen am 2. Juli 1893 Die Fram Expedition (1893–1896) unter der Leitung des norwegischen Polarforschers Fridtjof Nansen war eine Forschungsreise in die Arktis mit dem Ziel, den geographischen Nordpol mit Hilfe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Togo (Hund) — Togo (* Oktober 1913 in Little Creek, Alaska; † 5. Dezember 1929 in Poland Spring, Maine) war ein Schlittenhund der Rasse Siberian Husky, der 1925 als Leithund des Mushers Leonhard Seppala das längste und schwierigste Teilstück des Serum Run to… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Schlitten — Kutsche (umgangssprachlich); Automobil; PKW; Personenkraftwagen; fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich); Personenwagen; Karre (umgangssprachlich); Kiste (umgangssprachlich …

    Universal-Lexikon

  • 118Leithund — Leit|hund 〈m. 1〉 1. Blindenhund 2. 〈bis 19. Jh.〉 schwere Jagdhundrasse, Schweißhund * * * Leit|hund, der: 1. Hund, der die Meute führt. 2. Blindenhund. 3. am ↑ Leitseil (1) geführter Hund des Gespanns, das den Hundeschlitten zieht. 4 …

    Universal-Lexikon

  • 11916. September — Der 16. September ist der 259. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 260. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 106 Tage. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12017. Januar — Der 17. Januar (in Österreich und Südtirol: 17. Jänner) ist der 17. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 348 Tage (in Schaltjahren 349 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …

    Deutsch Wikipedia