hundertstelsekunde

  • 81Olga Kotljarowa — Olga Iwanowna Kotljarowa (russisch Ольга Ивановна Котлярова, engl. Transkription Olga Kotlyarova; * 12. April 1976 in Swerdlowsk, heute Jekaterinburg) ist eine russische Sprinterin und Mittelstreckenläuferin. Olga Kotljarowa gehört seit 1996 zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Olga Kotlyarova — Olga Iwanowna Kotljarowa (russisch Ольга Ивановна Котлярова, engl. Transkription Olga Kotlyarova; * 12. April 1976 in Swerdlowsk, heute Jekaterinburg) ist eine russische Sprinterin und Mittelstreckenläuferin. Olga Kotljarowa gehört seit 1996 zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Olympische Sommerspiele 2004/Leichtathletik — Die Leichtathletik Wettkämpfe an den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen fanden mit zwei Ausnahmen alle im Olympiastadion statt. Das Kugelstoßen wurde im antiken Stadion von …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ove Aunli — Ove Robert Aunli (* 12. März 1956 in Orkdal) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer. Er ist mit Berit Aunli verheiratet. Neben zahlreichen Staffelmedaillen bei Olympischen Spielen gelang ihm bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1982… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ove Robert Aunli — (* 12. März 1956 in Hemne) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer. Er ist mit Berit Aunli verheiratet. Neben zahlreichen Staffelmedaillen bei Olympischen Spielen gelang ihm bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1982 zusammen mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Paul Biedermann — Persönliche Informationen Name: Paul Biedermann Nationalität: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Persönliche Gleichung — Als Persönliche Gleichung wird bei Sternbeobachtungen in der Astronomie und Geodäsie die durchschnittliche Reaktionszeit des Beobachters bezeichnet. Sie beträgt je nach Messmethode und Erfahrung des Beobachters zwischen einigen Hundertstel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Petra Kronberger — Nation Osterreich  Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Picabo Street — Nation Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Primordiale Nukleosynthese — Als primordiale Nukleosynthese bezeichnet man eine physikalische Theorie, die die Bildung der ersten Atomkerne kurz nach dem Urknall beschreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Kernaussagen 2 Entstehung der Theorie 3 Zeitlicher Ablauf …

    Deutsch Wikipedia