hunde

  • 71das ist zum Junge-Hunde-Kriegen — Das (auch: es) ist, um junge Hunde zu kriegen; das ist zum Junge Hunde Kriegen   Beide Redensarten sind in der Umgangssprache gebräuchlich und bringen zum Ausdruck, dass etwas zum Verzweifeln ist: Wir haben wieder nichts gewonnen, nicht einmal… …

    Universal-Lexikon

  • 72Etwas vor die Hunde werfen —   Wer etwas vor die Hunde wirft, vergeudet es, wirft es weg, ohne seinen Wert zu achten: Er hätte ein großer Künstler werden können, es ist ein Jammer, dass er seine Begabung vor die Hunde geworfen hat …

    Universal-Lexikon

  • 73Schlafende Hunde wecken —   Wer »schlafende Hunde weckt«, macht unvorsichtigerweise auf etwas bei sich aufmerksam und bringt sich dadurch um eine vorteilhafte Möglichkeit: Sie wollten keine schlafenden Hunde wecken und ließen die Angelegenheit auf sich beruhen …

    Universal-Lexikon

  • 74Pawlowsche Hunde — Einer von Pawlows Hunden. Der Speichelauffangbehälter wurde chirurgisch eingepflanzt. Die Bezeichnung Pawlowscher Hund bezieht sich auf das erste empirische Experiment des russischen Forschers Iwan Petrowitsch Pawlow zum Nachweis der klassischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Schlafende Hunde (TV-Serie) — Max Färberböck (* 22. September 1950 in Degerndorf) ist ein deutscher Autor und Filmregisseur. Nachdem er mehrere Jahre an Theatern in Buenos Aires und in Italien gearbeitet hatte, absolvierte Färberböck ein Studium an der Hochschule für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Gepanzerte Hunde — (Jagdw.), so v.w. Gejackte Hunde …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Kampf des Negers und der Hunde — (franz.= Combat de nègre et de chiens) ist ein Theaterstück von Bernard Marie Koltès. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Inszenierungen 3 Textausgabe 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Den Letzten beißen die Hunde —   Das Sprichwort besagt, dass der Letzte aufgrund seines Platzes benachteiligt ist: Seine Freunde blieben unauffindbar, und so hielt sich die Polizei an ihn; den Letzten beißen die Hunde! Dieses Sprichwort geht auf die Jagd mit der Hundemeute… …

    Universal-Lexikon

  • 79Die Hunde bellen, und \(auch: aber\) die Karawane zieht weiter —   Bei der Redensart handelt es sich um die Übersetzung des gleichbedeutenden türkischen (kurdischen) Sprichworts it ürür, kervan yürür, indem allerdings wohl stärker eine eindeutig positive Wertung mitschwingt. Der Hund nämlich gilt in der… …

    Universal-Lexikon

  • 80Es regnet junge Hunde —   Der bildhafte Ausdruck wird umgangssprachlich verwendet, wenn es sehr stark regnet: Das Fest findet statt, auch wenn es junge Hunde regnet …

    Universal-Lexikon