humilitas

  • 91Carlosorden — Carlosorden, kaiserlich mexikan. Orden, gestiftet von Kaiser Maximilian und seiner Gemahlin 10. April 1865 zur Belohnung von Verdiensten der Frauen auf dem Felde der christlichen Demut und Barmherzigkeit, in zwei Klassen: Großkreuzen und kleinen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Lorenzetti — Lorenzetti, Pietro und Ambrogio, ital. Maler der sienesischen Schule des 14. Jahrh. Ersterer, der ältere der beiden Brüder, bildete sich unter dem Einflusse von Duccio und Simon Martini und war schon 1305 Meister. Seine Tätigkeit ist bis 1348… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 93Dēmuth, die — Die Dēmuth, plur. car. derjenige Zustand des Gemüthes, da man aus Kenntniß seiner Unwürdigkeit in Vergleichung mit der Würdigkeit anderer, von sich geringe denket, und solches durch die That an den Tag leget. Sich der Demuth befleißigen. Etwas… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 94Dienen — Dienen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und mit der dritten Endung des Hauptwortes verbunden wird. Es bedeutet, 1. Eigentlich, überhaupt, jemanden unterwürfig, von ihm abhängig seyn, und diese Abhängigkeit durch die That… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 95Diemutha — Diemutha, (17. März) – d.h. Demuth (Humilitas) – war nach Bucelin eine Reclusin des Klosters St. Gallen in der Schweiz und starb im Rufe der Heiligkeit. Unsere Quelle gibt ihr den Titel »ehrwürdig«. (Buc.) …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 96Johannes Gualbertus, S. (102) — 102S. Johannes Gualbertus Abb. C. (12. Juli). Der hl. Johannes Gualbert (Galbett, Walbert), Stifter der Vallumbrosaner, wurde im J. 985 geboren und stammte nach der gewöhnlichen Annahme aus einem florentinischen Adelsgeschlechte. Als Jüngling… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 97Willigisus, S. — S. Willigisus, Ep. Conf. (23. Febr. al. 18. Apr.). Dieser hl. Erzbischof von Mainz, welchen die Boll. (Apr. II. 521) unter den Uebergangenen nennen, wird gewöhnlich Willegisus, öfter auch Willigus, Willegus, Willigizus genannt; er bestieg am 29.… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 98Valombrosa — (Schattenthal), berühmte Abtei in einer sehr wilden Gegend Toscanas, Diöcese Fiesole, 10 St. von Floren z. Hauptkloster des Ordens von V., dessen Mitglieder früher von ihrer Tracht auch »graue Mönche« hießen, weil sie erst seit ihrer Vereinigung… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 99humility — /hyooh mil i tee/ or, often, /yooh /, n. the quality or condition of being humble; modest opinion or estimate of one s own importance, rank, etc. [1275 1325; ME humilite < L humilitas. See HUMBLE, TY2] Syn. lowliness, meekness, submissiveness.&#8230; …

    Universalium

  • 100Oil of Saints — • An oily substance which flows from the relics or burial places of certain saints Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Oil of Saints     Oil of Saints      …

    Catholic encyclopedia