huldigen

  • 101250 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jahrhundert | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | ► ◄ | 220er | 230er | 240er | 250er | 260er | 270er | 280er | ► ◄◄ | ◄ | 246 | 247 | 248 | 249 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 102920 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ► ◄ | 890er | 900er | 910er | 920er | 930er | 940er | 950er | ► ◄◄ | ◄ | 916 | 917 | 918 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 103995 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ► ◄ | 960er | 970er | 980er | 990er | 1000er | 1010er | 1020er | ► ◄◄ | ◄ | 991 | 992 | 993 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Abbildungsverbot — Das Bilderverbot oder Abbildungsverbot untersagt aus religiösen Gründen bildliche Darstellungen. Es wendet sich gegen den Vorgang der Darstellung als solchen und die damit angeblich verbundene Gefahr der Vergötzung des Dargestellten. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ademar V. — Boson de Limoges (* um 1135; † 1199)[1] war von 1148 bis 1199 als Adémar V.[2] ein Vizegraf von Limoges aus dem weitläufigen Haus der Vizegrafen von Comborn. Bei der Belagerung einer Burg des rebellischen Vizegrafen starb der englische König… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Adolf Karl Kuntzen — Adolf Karl Kunzen, auch Kuntzen (* 22. September 1720 in Wittenberg; † 11. Juli 1781 in Lübeck) war ein deutscher Organist und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Adolf Karl Kunzen — Adolf Karl Kunzen, auch Kuntzen (* 22. September 1720 in Wittenberg; † 11. Juli 1781 in Lübeck) war ein deutscher Organist und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Adémar V. — Boson de Limoges (* um 1135; † 1199)[1] war von 1148 bis 1199 als Adémar V.[2] ein Vizegraf von Limoges aus dem weitläufigen Haus der Vizegrafen von Comborn. Bei der Belagerung einer Burg des rebellischen Vizegrafen starb der englische König… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Adémar V. von Limoges — Boson de Limoges (* um 1135; † 1199)[1] war von 1148 bis 1199 als Adémar V.[2] ein Vizegraf von Limoges aus dem weitläufigen Haus der Vizegrafen von Comborn. Bei der Belagerung einer Burg des rebellischen Vizegrafen starb der englische König… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Aeta — Gruppe von Negritos, zu denen man die Aeta zählt Die Aeta ( Aïta ausgesprochen), Agta oder Ayta sind ein Indigenes Volk, das hauptsächlich in den abgesonderten, isolierten Bergregionen der Insel Luzon auf den Philippinen lebt. Sie werden dort den …

    Deutsch Wikipedia