huldigen

  • 11verehren — a) [an]beten, Ehre erweisen, ehren, glauben; (geh.): anhängen; (veraltend): fürchten; (geh. veraltend): huldigen. b) achten, anschmachten, anschwärmen, aufblicken, aufschauen, aufsehen, bewundern, lieben, Respekt entgegenbringen/erweisen/zollen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12Geschichte Norwegens von Harald Hårfagre bis zur Reichseinigung — Die Machtverhältnisse zur Zeit des Todes von Halfdan dem Schwarzen, dem Vater Harald Hårfagres. Rot sind die ersten Eroberungen Harald Hårfagres. Inhaltsverzeichnis 1 Ers …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Llewelyn II. — Llywelyn ap Gruffydd, Fürst von Wales Llywelyn ap Gruffydd (Aussprache: [ɬəˈwɛlɪn ap ˈɡrɪfɪð]; * um 1223; † 11. Dezember 1282 bei Builth Wells) war der letzte Herrscher eines unabhängigen Wales, bevor es von Eduard I. von England erobert wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Llywelyn II. — Llywelyn ap Gruffydd, Fürst von Wales Llywelyn ap Gruffydd (Aussprache: [ɬəˈwɛlɪn ap ˈɡrɪfɪð]; * um 1223; † 11. Dezember 1282 bei Builth Wells) war der letzte Herrscher eines unabhängigen Wales, bevor es von Eduard I. von England erobert wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Llywelyn III. — Llywelyn ap Gruffydd, Fürst von Wales Llywelyn ap Gruffydd (Aussprache: [ɬəˈwɛlɪn ap ˈɡrɪfɪð]; * um 1223; † 11. Dezember 1282 bei Builth Wells) war der letzte Herrscher eines unabhängigen Wales, bevor es von Eduard I. von England erobert wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Llywelyn ap Gruffudd — Llywelyn ap Gruffydd, Fürst von Wales Llywelyn ap Gruffydd (Aussprache: [ɬəˈwɛlɪn ap ˈɡrɪfɪð]; * um 1223; † 11. Dezember 1282 bei Builth Wells) war der letzte Herrscher eines unabhängigen Wales, bevor es von Eduard I. von England erobert wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Llywelyn ap Gruffydd — Llywelyn ap Gruffydd, Fürst von Wales Llywelyn ap Gruffydd (Aussprache: [ɬəˈwɛlɪn ap ˈɡrɪfɪð]; * um 1223; † 11. Dezember 1282 nahe der Ortschaft Cilmeri, einem Vorort von Builth Wells) war der letzte Herrscher eines unabhängigen Wales, bevor es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Llywelyn der Letzte — Llywelyn ap Gruffydd, Fürst von Wales Llywelyn ap Gruffydd (Aussprache: [ɬəˈwɛlɪn ap ˈɡrɪfɪð]; * um 1223; † 11. Dezember 1282 bei Builth Wells) war der letzte Herrscher eines unabhängigen Wales, bevor es von Eduard I. von England erobert wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Philipp II. (Frankreich) — Philipp II. August empfängt einen päpstlichen Legaten. Illumination aus den Grandes chroniques de France, um 1335. (British Library, London) Philipp II. August (fr: Philippe Auguste; * 21. August 1165 in Gonesse; † 14. Juli 1223 in Mantes la… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Baiern [2] — Baiern (Geschichte). I. Älteste Geschichte des 794. Die ältesten Bewohner des heutigen Königreichs B. sollen Celten, vom Stamme der Bojer gewesen sein. Durch andringende Germanische Völkerschaften zum größten Theile vertrieben, machten sie (nach… …

    Pierer's Universal-Lexikon