hufschlag

  • 11Hufschlag (2), der — 2. Der Hufschlag, des es, plur. die schläge, von Hufe, für Hufenschlag, an einigen Orten, z.B. in der Mark Brandenburg, ein in Hufenstücke eingetheiltes Feld, im Gegensatze der Beyländer, welche außer den Hufschlägen liegen; ein Ackerschlag.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12Hufschlag — Huf|schlag …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13Bahnfiguren — Bahnfiguren, auch Hufschlagfiguren, sind festgelegte Lauflinien für Pferde in einer Reitbahn, die der Gymnastizierung des Pferdes und der Abstimmung der Kommunikation zwischen Reiter und Pferd dienen. Dies geschieht über die sog. Hilfen, v. a.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hufschlagfigur — Bahnfiguren, auch Hufschlagfiguren, sind festgelegte Lauflinien für Pferde in einer Reitbahn, die der Gymnastizierung des Pferdes und der Abstimmung der Kommunikation zwischen Reiter und Pferd dienen. Dies geschieht über die sog. Hilfen, v. a.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Hufschlagfiguren — Bahnfiguren, auch Hufschlagfiguren, sind festgelegte Lauflinien für Pferde in einer Reitbahn, die der Gymnastizierung des Pferdes und der Abstimmung der Kommunikation zwischen Reiter und Pferd dienen. Dies geschieht über die sog. Hilfen, v. a.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bahnfigur — Bahnfiguren, auch Hufschlagfiguren, sind festgelegte Lauflinien für Pferde in einer Reitbahn, die der Gymnastizierung des Pferdes und der Abstimmung der Kommunikation zwischen Reiter und Pferd dienen. Dies geschieht über die sog. Hilfen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Abstellen (Reitkunst) — Abstellung nennt man im Dressurreiten die Entfernung, um welche bei Übungen auf doppeltem Hufschlag den Seitengängen Vor oder Hinterhand vom Hufschlag des äußeren Hinter oder Vorderfußes abgeführt werden .[1] Die Richtlinien definieren sie als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bahnregeln — Die Bahnregeln legen beim Reiten das Verhalten der Reiter sowie die Vorfahrtsregeln in der Reitbahn fest. Inhaltsverzeichnis 1 Bahnregeln 2 Ausweichen 3 Individuelle Regelungen 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bahnstrecke Traunstein–Waging — Traunstein–Waging Kursbuchstrecke (DB): 959 Streckenlänge: 12,643 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchst …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Koreck — Claudia Koreck (* 28. Mai 1986 in Traunstein) ist eine deutsche Singer Songwriterin, die in bairischem Dialekt singt. Koreck wuchs zunächst in Traunstein auf, später in Hufschlag bevor sie nach München zog. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Aktuelle… …

    Deutsch Wikipedia