hoso

  • 41Sushi-ya — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals No …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Sayonara, Zetsubou-Sensei — SZS redirects here. For the aerodrome with IATA code SZS, see Ryans Creek Aerodrome. Sayonara, Zetsubou Sensei Sayonara, Zetsubou Sensei manga volume 1 …

    Wikipedia

  • 43Dai-ichi — (第一), is a compound, modifier phrase of Japanese origin, meaning number one,[1] or first. In kanji, dai ( number ) is 第[2] and ichi ( one ) is 一.[3] …

    Wikipedia

  • 44Shrimp marketing — Shrimp are marketed and commercialized with several issues inmind. Most shrimp are sold frozen and marketed based on their categorization of presentation, grading, colour, and uniformity. [cite web url=http://www.sciencedirect.com/science?… …

    Wikipedia

  • 45Tanabe Hisao Prize — The Tanabe Hisao Prize ( ja. 田辺尚雄音楽賞 or 田辺尚雄賞) (often known more simply as the Tanabe Prize ) was created in 1983 by the Tōyō Ongaku Gakkai ( ja. 東洋音楽学会, Society for Research in Asiatic Music ), the oldest musicological society ofJapan… …

    Wikipedia

  • 46Fernsehen Japans — Japanisches Fernsehen hat eine ebenso lange Tradition wie in Deutschland oder den Vereinigten Staaten. Seine Besonderheit ist ein vom Westen stark unterschiedliches Programmschema. Kabel und Satellitenfernsehen sind in Japan weniger verbreitet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Fernsehen in Japan — Japanisches Fernsehen hat eine ebenso lange Tradition wie in Deutschland oder den Vereinigten Staaten. Seine Besonderheit ist ein vom Westen stark unterschiedliches Programmschema. Kabel und Satellitenfernsehen sind in Japan weniger verbreitet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Iva Ikuko Toguri D'Aquino — Iva Toguri Iva Ikuko Toguri D’Aquino (* 4. Juli 1916 in Los Angeles; † 26. September 2006 in Chicago) war eine japanischstämmige Amerikanerin, die während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg in Japan unter dem Pseudonym Orphan Ann bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Orphan Ann — Iva Toguri Iva Ikuko Toguri D’Aquino (* 4. Juli 1916 in Los Angeles; † 26. September 2006 in Chicago) war eine japanischstämmige Amerikanerin, die während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg in Japan unter dem Pseudonym Orphan Ann bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Sayonara Zetsubō Sensei — Originaltitel さよなら絶望先生 Transkription Sayonara Zetsubō Sensei …

    Deutsch Wikipedia