hosenbeine

  • 21Karateanzug — Die Artikel Keikogi und Karate Gi überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Karategi — Die Artikel Keikogi und Karate Gi überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Schritthöhe — Die Schritthöhe reicht vom Schritt bis zum unteren Saum der Hosenbeine. Im Schneiderhandwerk bemisst sich die passende Länge der Hosenbeine nach der Schritthöhe. Sie wird meistens als Schrittlänge bezeichnet. Gemessen wird diese von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kleidung — Anziehsachen (umgangssprachlich); Sachen (umgangssprachlich); Outfit; Zeug (umgangssprachlich); Gewand; Garderobe; Kleider; Bekleidung; Klamotten ( …

    Universal-Lexikon

  • 25umkrempeln — verändern; revolutionieren; umwandeln; umgestalten; wandeln; neu gestalten; auf den Kopf stellen (umgangssprachlich) * * * um|krem|peln [ ʊmkrɛmpl̩n], krempelte um, umgekrempelt <tr.; hat: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 26hochkrempeln — aufkrempeln * * * hoch||krem|peln 〈V. tr.; hat〉 etwas hochkrempeln nach oben krempeln ● die Ärmel, Hosenbeine hochkrempeln * * * hoch|krem|peln <sw. V.; hat: aufkrempeln. * * * hoch|krem|peln <sw. V.; hat: aufkrempeln: die Ärmel, die… …

    Universal-Lexikon

  • 27aufrollen — zusammenrollen; aufspulen; aufwickeln * * * auf|rol|len [ au̮frɔlən], rollte auf, aufgerollt <tr.; hat: 1. zu einer Rolle wickeln: er rollte das Kabel, die Leine, den Teppich auf. Syn.: ↑ aufwickeln. 2. (etwas Aufgerolltes) auseinanderrollen:… …

    Universal-Lexikon

  • 28Hose — Büx (norddeutsch) (umgangssprachlich); Buxe (norddeutsch) (umgangssprachlich); Hosen * * * Ho|se [ ho:zə], die; , n: Kleidungsstück, das den Körper von der Taille an abwärts und dabei jedes Bein für sich (ganz oder teilweise) bedeckt: eine enge,… …

    Universal-Lexikon

  • 29ausbeuteln — aus||beu|teln 〈V. tr.; hat〉 1. durch Schwenken sieben, reinigen (Mehl) 2. ausgebeutelt 〈fig.〉 ohne Geld, abgebrannt * * * aus|beu|teln <sw. V.; hat (landsch.): 1. ausschütteln: das Staubtuch, die Tischdecke a. 2. (ein Kleidungsstück) ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 30Hosenklammer — Ho|sen|klam|mer 〈f. 21〉 Klammer für Radfahrer zum Zusammenstecken des Hosenbeins * * * Ho|sen|klam|mer, die: Klammer, mit der ein Radfahrer eines od. beide Hosenbeine so zusammenklammert, dass sie ihn beim Fahren nicht behindern. * * *… …

    Universal-Lexikon