hosenbeine

  • 111Canons —   [ka nɔ̃, französisch] Plural, gefältete Volants aus weißem Stoff oder weißer Spitze als Abschluss der Hosenbeine (16./17. Jahrhundert) …

    Universal-Lexikon

  • 112Hochwasser haben —   In der Umgangssprache wird mit dem Ausdruck scherzhaft umschrieben, dass jemand eine Hose mit zu kurzen Hosenbeinen trägt: Guck dir mal den Anwalt an, der hat ja Hochwasser. Die Fügung bezieht sich darauf, dass man die Hosenbeine hochkrempelt,… …

    Universal-Lexikon

  • 113aufkrempeln — auf·krem·peln (hat) [Vt] (sich (Dat)) etwas aufkrempeln den unteren Teil eines Kleidungsstücks mehrmals umschlagen <(sich) die Ärmel, Hosenbeine aufkrempeln> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 114Falte — Fạl·te die; , n; meist Pl; 1 eine Art Linie in der Haut, die z.B. beim Lachen entsteht, die typisch ist für das Gesicht älterer Menschen <Falten im Gesicht, unter den Augen haben; die Stirn in Falten legen> || K : Faltenbildung || K:… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 115Schritt — Schrịtt der; (e)s, e; 1 die Bewegung, mit der man beim Gehen oder Laufen einen Fuß hebt und meist vor den anderen setzt <ein kleiner, langer, schneller Schritt; einen Schritt nach vorn, nach hinten, zur Seite machen; einen Schritt… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 116Canons — Ca|nons [ka nõ:] die (Plur.) <aus älter fr. canons »Spitzenbesatz (am Knie)«> gefältelte ↑Volants aus weißem Stoff od. weißer Spitze als Abschluss der Hosenbeine im 16./17. Jh …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 117Stiefel — der Stiefel, (Grundstufe) ein Schuh, der bis zum Knie reichen kann Beispiel: Sie steckte die Hosenbeine in die Stiefel. Kollokation: ein Paar Stiefel …

    Extremes Deutsch

  • 118Hosenbein — das Hosenbein, e (Mittelstufe) Teil der Hose, der das Bein umschließt Beispiel: Die Hosenbeine ihrer Jeans waren zu lang, deshalb mussten sie um acht Zentimeter gekürzt werden …

    Extremes Deutsch

  • 119umkrempeln — V. (Aufbaustufe) den Rand eines Kleidungsstückes auf die andere Seite wenden Synonyme: aufkrempeln, aufschlagen, hochkrempeln, hochschlagen, umschlagen Beispiele: Bevor er ins Wasser ging krempelte er seine Hosenbeine um. Sie hat vor dem Waschen… …

    Extremes Deutsch

  • 120umschlagen — V. (Aufbaustufe) etw. nach der anderen Seite falten Synonym: umkrempeln Beispiel: Er hat die Hosenbeine mehrmals umgeschlagen. Kollokation: die Ärmel umschlagen umschlagen V. (Aufbaustufe) die Richtung plötzlich ändern Beispiele: Der Wind ist… …

    Extremes Deutsch