horring

  • 61Anders Sandøe Ørsted (Ministerpräsident) — Anders Sandøe Ørsted Anders Sandøe Ørsted [ˈœrsdɛð] (* 21. Dezember 1778 in Rudkøbing; † 1. Mai 1860) war ein dänischer Politiker und Jurist. Er hatte von 1853 bis 1854 das Amt des dänischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Anker Jørgensen — (* 13. Juli 1922 in Kopenhagen) ist ein dänischer sozialdemokratischer Politiker. Er wuchs in armen Verhältnissen auf. 1964 wurde er Mitglied des dänischen Parlaments, und von 5. Oktober 1972 bis 19. Dezember 1973 und erneut von 13. Februar 1975… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Carl Christian Hall — (* 25. Februar 1812 in Christianshavn; † 14. August 1888) war dänischer Jurist und Staatsmann. Leben und Wirkung Hall studierte von 1829 bis 1833 Rechtswissenschaften, bereiste in den folgenden Jahren Deutschland, die Schweiz, Italien, wo er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Carl Christoffer Georg Andræ — (* 14. Oktober 1812 in Hjertebjerg auf der Insel Møn; † 2. Februar 1893) war ein dänischer Politiker und Premierminister (Statsminister) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Carl Edvard Rotwitt — Carl Eduard Rotwitt Carl Eduard Rotwitt (* 12. März 1812 in Hillerød; † 8. Februar 1860 in Kopenhagen) war ein dänischer Politiker und Premierminister. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Carl Theodor Zahle — (* 19. Januar 1866 in Roskilde; † 3. Februar 1946) war ein dänischer Jurist und Politiker der dänischen Partei Det Radikale Venstre. Er war vom 28. Oktober 1909 bis 5. Juli 1910 und erneut von 21. Juni 1913 bis 29. März 1920 Ministerpräsident von …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Christen Andreas Fonnesbech — (* 7. Juli 1817 in Kopenhagen; † 17. Mai 1880 ebenda) war ein dänischer Staatsmann. Als Sohn eines reichen Kaufmanns entsagte er, nachdem er mit dem 23. Lebensjahr das juristische Amtsexamen gut bestanden hatte, der Beamtenkarriere, wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Christian Albrecht Bluhme — Christian Albrecht Bluhme. Christian Albrecht Bluhme (* 27. Dezember 1794 in Kopenhagen; † 10. Dezember 1866 ebendort) war ein dänischer Staatsmann. Er arbeitete nach beendeten Rechtsstudien beim Hofgericht in Kopenhagen und war 1824 in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Christian Emil Krag-Juel-Vind-Frijs — Christian Emil Krag Juel Vind Frijs, Lehnsgraf zu Frijsenborg, (* 8. Dezember 1817 auf Schloss Frijsenborg; † 12. Oktober 1896 in Tårs bei Hjørring) war ein dänischer Staatsmann. Christian Emil Krag Juel Vind Frijs, aus altem und reichem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ditlev Gothard Monrad — Monrad in seinen späten Jahren Di …

    Deutsch Wikipedia