horring

  • 101Niels Neergaard — Niels Thomasius Neergaard (* 27. Juni 1854 in Ugilt, Hjørring; † 2. September 1936 in Kopenhagen) war ein dänischer Politiker und Premierminister (Statsminister) …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Otto Liebe — Carl Julius Otto Liebe (* 24. Mai 1860 in Kopenhagen; † 21. März 1929 ebenda) war der dänische statsminister mit der kürzesten Amtszeit, nämlich vom 30. März bis zum 5. April 1920. Otto Liebe wurde als Sohn eines angesehenen Juristen geboren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Peter Georg Bang — P.G. Bang Peter Georg Bang (* 7. Oktober 1797 in Roskilde; † 2. April 1861) war ein dänischer Jurist, Politiker und Minister. Der Sohn des Roskilder Dompropstes Jacob Bang und der Anna Cathrine Sophie Hansen schrieb sich 1813 als Student auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Poul Hartling — (* 14. August 1914 in Kopenhagen; † 30. April 2000 ebenda) war ein dänischer liberaler Politiker der Partei Venstre. Leben Er studierte bis 1939 (evangelisch lutherische) Theologie, und arbeitete als Lehrer, Pfarrer und schließlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Poul Nyrup Rasmussen — ⁽ˈ⁾pʰʌʊ̯l ny(ː)ɔb̥ ˈʁɑsmusn̩ (* 15. Juni 1943 in Esbjerg) ist ein dänischer Politiker (Socialdemokraterne) und Politologe. Seit 2004 ist er Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Poul Schlüter — Poul Holmskov Schlüter (* 3. April 1929 in Tondern) ist ein dänischer konservativer Politiker. 1982 bis 1993 war er Premierminister (statsminister) seines Landes. Leben Poul Schlüter stammt aus Nordschleswig. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Regierung Anders Fogh Rasmussen I — Im November 2001 gewann der dänische Politiker Anders Fogh Rasmussen mit seiner Partei Venstre die Wahl. Seine liberale Partei Venstre bildete zusammen mit der Konservativen Volkspartei eine bürgerliche Minderheitskoalition. Am 27. November 2001… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Regierung Anders Fogh Rasmussen II — Der dänische Politiker Anders Fogh Rasmussen gewann mit seiner Partei Venstre im Jahre 2005 zum zweiten Mal die Wahl. Er blieb somit sowohl Vorsitzender seiner Partei als auch Ministerpräsident. Am 18. Februar 2005 stellte er seine neue Regierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Regierung Lars Løkke Rasmussen — Die Regierung des dänischen Ministerpräsidenten Lars Løkke Rasmussen wurde am 5. April 2009 gebildet, als Lars Løkke Rasmussen der Nachfolger von Anders Fogh Rasmussen wurde, der ins Amt des NATO Generalsekretärs wechselte. Wie schon zuvor in den …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Regierung Moltke I — Das Märzministerium (dänisch: Martsministeriet) oder Regierung Moltke I war die Regierung Dänemarks vom 22. März 1848 bis zum 16. November 1848. Zuvor gab es nur ein Kollegialsystem beim absolutistischen König, aber durch die Ereignisse der… …

    Deutsch Wikipedia