hormone thyréotrope

  • 61Schilddrüse — und Nebenschilddrüsen beim Menschen Die Schilddrüse (lat. Glandula thyr(e)oidea) ist eine Hormondrüse bei den Wirbeltieren. Sie befindet sich bei Säugetieren am Hals unterhalb des Kehlkopfes vor der Luftröhre. Beim Menschen hat sie die …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Adénome hypophysaire — Hypophyse Emplacement de l hypophyse (orange) …

    Wikipédia en Français

  • 63Glande pituitaire — Hypophyse Vue en 3D de l hypophyse (en rouge). Emplacement de l hypophyse (orange) …

    Wikipédia en Français

  • 64Hypophyse — Vue tridimensionnelle de l hypophyse (en rouge) Emplacement de l hypophyse (orange) …

    Wikipédia en Français

  • 65Pituitaire — Hypophyse Vue en 3D de l hypophyse (en rouge). Emplacement de l hypophyse (orange) …

    Wikipédia en Français

  • 66E02 — Schilddrüse und Nebenschilddrüsen beim Menschen. Unter einer Hypothyreose versteht man eine mangelnde Versorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Meist ist eine Unterfunktion der Schilddrüse dafür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hypothyreose — Schilddrüse und Nebenschilddrüsen beim Menschen. Unter einer Hypothyreose versteht man eine mangelnde Versorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Meist ist eine Unterfunktion der Schilddrüse dafür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Schilddrüsen-Unterfunktion — Schilddrüse und Nebenschilddrüsen beim Menschen. Unter einer Hypothyreose versteht man eine mangelnde Versorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Meist ist eine Unterfunktion der Schilddrüse dafür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Schilddrüsenunterfunktion — Schilddrüse und Nebenschilddrüsen beim Menschen. Unter einer Hypothyreose versteht man eine mangelnde Versorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Meist ist eine Unterfunktion der Schilddrüse dafür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70LI CHOH HAO — (1913 1987) Né à Canton (Chine) en 1913, Choh Hao Li obtient son baccalauréat de chimie à l’université de Nankin et décide, en 1935, d’émigrer aux États Unis pour compléter ses études en physico chimie organique à l’université de Berkeley… …

    Encyclopédie Universelle